Mittwoch, 6. April 2016

ÇOCUKLUK GÜNLERİNE DAİR AKLINIZDA NE KALMIŞTIR?



Çocukluk günlerine dair aklınızda ne kalmıştır? Ben kendi adıma sadece bir noktadan yola çıkararak,  bu fotoğraf ve arkasında getirdiği tüm anılar, konuşmalar, hisler, üzüntüler, ağlamalar, gülmeler, hayata dair ne varsa diyebilirim.
Aslında anlatacak ne çok şey var. Ama önemli olan detaylar değil, neler hissettirdikleri ve bizde bıraktıkları.



Orhan Pamuk'un Masumiyet Müzesi kitabı, hayatımızın tüm toparlanmışlığına , özetine bir örnek .
Hayatımızın özeti.
Masumiyet müzesini gezenler , tam olarak ne demek istediğimi anlayacaktır.
Orhan Pamuk 'un Hatıraların masumiyeti kitabının tanıtımında öyle bir cümlesi var ki, bunu okuduğumda işte tam aklımdan geçenler dedim.

Orhan Pamuk: "Bir şehirde benim yaptığım gibi 62 yıl sürekli yaşarsanız, şehrin, anıtların, binaların, manzaraların, duvarların, ağaçların, gecesi gündüzü, kedisi köpeği, sokaktaki insanı, kaldırımı, meydanı, her şeyi sizin hatıralarınıza gönderme yapan bir işarete dönüşür."

Bu yüzdendir ki, eski oturduğum semtlerde gezerken, Beşiktaş, Teşvikiye, Nişantaşı, Kurtuluş... buraları benim, benim hislerim, her biri bir tarafta duruyor, diyorum. Burada konuştum, şurada kederlendim, oradan geçerken şunun mutluluğunu duydum.

Bu arada, filmi ve filmin anlatısının kitabından da haberdar olalım.






Dienstag, 5. April 2016

Papierblumen falten: Origami Lilien


Lilien gehören zu den Blumen, die ich besonders schön und edel finde. Außergewöhnlich und voller Symbolik. Nur der starke Duft, den sie in geschlossenen Räumen verströmen, den verträgt hier leider kaum jemand. Es dauert meist nicht lange und meine Tochter klagt über Kopfschmerzen.

So ist die naheliegendste Alternative Lilien aus Papier zu falten. Die sind nicht nur schön anzusehen und von hoher Lebensdauer, sondern auch aufgrund ihrer kinderleichten Herstellung bestens für Origami Anfänger geeignet. Wer also Papierblumen falten möchte, fängt am besten mit der simplen Origami Lilie an.




Besonders elegant wirkt diese Blüte mit reinweißem Papier, ich habe mich jedoch für die Recycling-Variante entschieden und alte Buchseiten dafür verwendet.




Die Blumen habe ich nach einer Video Anleitung von HIER gefaltet. Die Erklärung darin erfolgt schrittweise und leicht verständlich, daher ist sie vor allem auch für Anfänger sehr gut geeignet. Probiert es aus und holt euch die hübschen Lilien einfach ohne Duft ins Haus.


Frühlingshafte Grüße und gutes Gelingen
 Rebecca




Tahinli Cevizli Kurabiye


Merhabalar sevgili dostlar
Yine kurabiye ile devam edelim.
 Ben bu kurabiyeleri yapalı çok oldu. Tarifi sevgili arkadaşım Reyhan Kokulu Mutfgağım dan aldım. Kendisine teşekkür ediyorum.
Siz de evde kalan tahinlerinizi değerlendirmek isterseniz bu kurabiyeleri de seveceksiniz diye umuyorum.
 Tarifte kabartma tozu yok, eğer kabartma tozu eklerseniz kurabiyelerin şekli bozuk oluyormuş bilginize.

Malzemeler;

  • 250 gram oda sıcaklığında tereyağ
  • 1 su bardağı toz şeker
  • 1 su bardağı yoğurt
  • 1 su bardağı sıvıyağ
  • 1 paket vanilin
  • un (yaklaşık 6 su bardağı)
İç Malzemeleri;
  • tahin
  • ceviz
  • şeker
Üzeri için;
  • yumurta sarısı 
  • susam

Yapılışı;
  1. Hamur malzemeleri bir kaba alınır. Un kontrollü ilave edilerek kulak memesi yumuşaklığında bir hamur elde edilir.
  2. Hamurdan mandalina büyüklüğünde parçalar alınıp enine uzunlamasına açılır. Açtığımız hamura yukarıdan aşağıya kaşıkla tahin dökülür. Tahinin üzerine ceviz ve şeker serpilir.
  3. Hamur iki uzun kenarından birleştirilerek kapatılır.(kapalı pide gibi). 
  4. Enine iki parmaktan daha ince kesilir ve tepsiye dizilir. Üzerine yumurta sarısı sürülüp susam serpilir. 165 derecede üzeri kızarıncaya kadar pişilir. Afiyet olsun.

Freitag, 1. April 2016

Zurück aus Las Vegas



Viva Las Vegas
Turning day into nighttime, turning night into daytime.
If you see it once, you'll never be the same again.


Ein Ohrwurm der mich mittlerweile seit Wochen begleitet und den ich zum Leidwesen aller Anwesenden voller Inbrunst bei jeder sich bietenden Gelegenheit vor mich hinschmettere. Und das auch nicht ganz grundlos, denn die diesjährigen Osterferien haben wir dazu genutzt, um in die USA zu reisen. Und zwar - genau-, ihr erratet es schon - nach Las Vegas in Nevada, in die wohl verrückteste Stadt, in der ich jemals war.

Las Vegas hatte uns auch sofort in seinem Bann. Es ist wirklich eine faszinierende, aber auch ziemlich künstliche Welt und es wirkt schon ein wenig irreal mit all den vielen Hotels und Casinos, den unzähligen blinkenden Werbetafeln, der lauten Musik, die in der ganzen Stadt aus den verschiedenen Boxen ertönt und den vielen bunten Lichtern bei Nacht. Und gerade jetzt, wo ich so darüber schreibe, geht mir auch schon wieder das Herz auf.

Ein weiterer Grund, warum wir Vegas sofort liebten war die ansteckende und positive Grundstimmung. Obwohl die Straßen entlang des Strips ziemlich überfüllt und überlaufen sind, gibt es dort keine Hektik, keine genervten Touristen, keine ungeduldig hupenden Autofahrer ... ganz im Gegenteil.

Die Amerikaner sind sehr höflich, freundlich, hilfsbereit und nie um ein Kompliment verlegen (oder wie oft wird einem von fremden Menschen in Österreich oder Deutschland " Hey, ich mag deine Frisur" oder "Cooles Shirt!" zugerufen? Genau.)
Von dieser Energie bin ich echt immer noch sehr stark beeindruckt und begeistert. Ein Lächeln und ein nettes Wort kostet doch nichts. Die Amerikaner machen es vor.


Die Freiheitsstatue steht nicht nur in New York. ;-)

Weltreise in einer Stadt


Eine der vielen Attraktionen in Las Vegas sind bestimmt die riesigen Themenhotels entlang am berühmten Vegas Strip, allesamt mit fließenden Übergängen aus Einkaufspassagen, Casinos und Hotels, die man alle auch von innen bestaunen kann. Von Südostasien über New York nach Paris und Venedig in nur einer Nacht? In Vegas scheint alles möglich zu sein.

Am besten startet man die kleine Weltreise am südlichen Ende des Strips, im Mandalay Bay Resort, wo auch wir die Tage gewohnt haben. Ein sehr schönes und komfortables Themenhotel mit riesigem Sandstrand, Haifisch-Aquarium und einer fantastischen und atemberaubenden Cirque du Soleil Show! (Für mich als riesiger MJ-Fan ein ganz großes Highlight!)

Weiter geht es in das ägyptische Luxor, in die Märchenburg Excalibur, dem New York, New York, in das Paris Hotel, das griechische Ceasars Palace, das Venetian mit den wunderschönen nachgebauten Kanälen Venedigs und dem Markusplatz sowie dem eleganten, italienischen Bellagio.
 
New York - New York Hotel & Casino


Hotel im ägyptischen Stil: das LUXOR

Nachbau des Eiffelturms


Las Vegas Boulevard


Engel mit goldenen Trompeten beim Caesars Palace

"Komm, lass uns in Vegas heiraten!"

Oder ... Was lange währt, wird endlich gut.


Der jedoch schönste Grund für diese Reise war, dass wir uns nach 16 gemeinsamen Jahren endlich, endlich getraut und JA gesagt haben in einer der romantischen Wedding Chapels  in Las Vegas!

Mitten in dieser wahnsinnig aufregenden Stadt, von dem weltbesten Team organisiert, die uns diesen, für uns so besonderen Tag, so wunderschön und unvergesslich wie nur möglich gemacht haben! Wir würden uns jederzeit wieder dafür entscheiden, alles entsprach genau unseren Wünschen und Vorstellungen und wir werden immer an diesen traumhaften Tag zurückdenken.

Las Vegas, wir kommen bestimmt wieder!