Posts mit dem Label Fimo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fimo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Juli 2015

[Nachmachtipp] Wandbilder aus Modelliermasse



Mit lufttrocknender Modelliermasse kann man spielend leicht tolle Wohn-Accessoires herstellen und sie ist daher einfach perfekt geeignet für die verschiedensten DIY Projekte.
Das weiche Material lässt sich gut formen, kneten und modellieren und neben Tontöpfen, Schmetterlingen und Blumenschalen habe ich mich nun an einfachen Wandbildern aus Fimo versucht.

Die sind schnell selbstgemacht und lassen sich wunderbar individuell gestalten:








Du brauchst:

Modelliermasse, lufthärtend*
○ Ausstecher (z.B. HIER*)
○ Teller, Schalen oder Tassen als runde Vorlage für die Bilder
○ feines Schleifpapier
Rollstab*
○ Acrylfarbe
○ Heißkleber
○ evtl. Kunstpflanze




So geht´s:

Die Modelliermasse mit dem Rollstab dünn ausrollen und die verschiedenen Blätter ausstechen.
Ungerade und abstehende Kanten könnt ihr mit angefeuchteten Fingern vorsichtig ausbessern. Der Rest lässt sich ganz einfach nach dem Trocknen schleifen.

Für die runden Bilder verwendet ihr am besten verschieden große Teller, Tassen oder Schüsseln als Vorlage. Mit einem scharfen Messer ausschneiden und aushärten lassen. Um die Bilder später aufhängen zu können, stecht ihr in der Mitte ein Loch, z.B. mit einem Zahnstocher oder noch besser einem Strohhalm.

Die Bilder aushärten lassen, mit Wunschfarben bemalen und die Blätter mit Heißkleber darauf kleben. Wer möchte kann, um die Bilder zu schützen, diese noch mit einem speziellen Glanzlack versiegeln.





Ergänzend habe ich noch eine Kunststoffpflanze geteilt und die verschieden großen Stücke mit schwarzer Acrylfarbe bemalt. Trocknen lassen und ebenfalls mit Heißkleber auf den Wandbildern anbringen. Bestimmt sieht es auch ganz toll aus, wenn ihr stattdessen Pflanzen oder Blumen aufstempelt.


Ein schönes Wochenende wünsch ich euch und entspannte Sommertage!
Alles Liebe,
Rebecca


* Affiliate Links





Mittwoch, 15. Oktober 2014

[Nachmachtipp] Blätterzauber aus Fimo



Es muss ja nicht immer Rot, Orange und Gelb sein. Stimmungsvolle Herbstdeko funktioniert auch ganz dezent und filigran, luftig leicht, in zarten Farben. Und so hat mein heuriger Herbststrauch ein weiß-goldenes Blätterkleid verpasst bekommen. Zuvor habe ich mir beim letzten Spaziergang ein paar Äste ausgesucht die ebenfalls ein weißes Tauchbad bekamen...







Du brauchst:
Modelliermasse
○ Ausstecher (Ahorn, Eichenblatt oder Ausstecher mit Blattprägung)
○ feines Schleifpapier
Rollstab
außerdem könnt ihr zum Prägen der Blätter alles mögliche verwenden, Stifte, Pinsel, Wattestäbchen,..
○ Acrylfarbe
○ Heißkleber
○ Ast
Goldpapier




So gehts:
Die Knetmasse mit dem Rollstab dünn ausrollen und die verschiedenen Blätter ausstechen. Die Kanten könnt ihr mit angefeuchteten Fingern ganz vorsichtig begradigen. Der Rest lässt sich ganz einfach nach dem Trocknen abschleifen.

Bei den Ahorn und Eichenblatt Ausstechern, die ohne Prägung sind, könnt ihr die verschiedensten Muster mit Hilfe von einem Kugelschreiber, Pinsel oder Stiften, erstellen.

Gut aushärten lassen, mit der Wunschfarbe bemalen und mit Heißkleber auf einen Ast kleben.
Ergänzend könnt ihr noch Blätter aus schönem Papier schneiden und den Ast damit schmücken.







Wie sieht denn eure Herbstdeko aus? Kräftig leuchtend oder dezent zurückhaltend?

Alles Liebe,
Rebecca