Posts mit dem Label Blütenrausch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blütenrausch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. April 2016

DIY Blumensieb - Oder wie man Schnittblumen in großen Vasen arrangiert



Bestimmt fragt ihr euch nun, was um Himmels Willen denn ein Blumensieb ist?
Ich bin mir da selbst nicht ganz sicher, aber es ist mir einfach keine bessere Beschreibung für das runde Holz mit den vielen Löchern eingefallen. Ich habe mir nämlich gestern einen hübschen Strauß Blumen geschenkt und ohne adäquate Hilfe haben sie sich dann doch ganz schön hängen lassen, in der weiten Vase.

Vor einiger Zeit habe ich mir daher HIER schon einmal mit herkömmlichem Tesafilm beholfen und für einen besseren Halt der Schnittblumen ein Gitter über die Schalenöffung geklebt (der Abstand sollte ca. 2cm betragen) und HIER habe ich eine ganz tolle Idee für ein Gitternetz aus Heißkleber entdeckt. Die Idee gefällt mir besonders gut!

Zu guter Letzt habe ich mich dann aber doch wieder für meinen Lieblings-Werkstoff entschieden und eine Arrangierhilfe für Blumen aus Holz hergestellt. Das geht auch relativ einfach, vorausgesetzt man ist ein wenig im Sägen geübt, ist wiederverwendbar und sieht zudem richtig schön aus.



Do It Yourself

Schnittblumen in der Vase einfach dekorieren



Für mein Blumensieb habe ich mir ein schönes Stück Holz ausgesucht, den Umfang der Vasenöffnung aufgezeichnet und ausgesägt. Damit man die Blumen dann später auch schön positionieren kann, braucht es noch verschiedene Löcher, die man in das ausgesägte Holz bohrt. Die Ränder evtl. noch etwas anschleifen und fertig ist eine praktische Arrangierhilfe für die schönsten Frühlingsblumen, Gräser und sogar Zweige.




Mehr hübsche Blumen gibts heute auch hier beim friday flowerday!

Ein tolles Wochenende für euch!
♥ Rebecca





Mittwoch, 16. März 2016

Frühling im Glas


Während draußen noch die letzten Schneereste vom gestrigen Schneesturm wegschmelzen, lasse ich heute den Frühling in unsere Wohnung einziehen. Den großen Verlockungen in Form von bunten Frühblühern, die derzeit überall in den Gartencentern und sogar beim Discounter auf einem warten, konnte ich einfach nicht länger widerstehen. Bestimmt geht es euch auch so, oder?

Denn dann habe ich heute genau das Richtige für euch:
Mit blauen Muscari, Narzissen, Krokus und weißen Ostereiern gefüllte Gläser entsteht im Handumdrehen eine schöne, frühlingshafte und zudem noch sehr einfache Deko für den Tisch.

Normalerweise vergräbt man die Zwiebelblüher ja in der Erde, meine Muscari und Narzissen stehen jedoch lediglich mit wenig Wasser auf der Knolle und den von der Erde befreiten Wurzeln in den hohen Gefäßen.
Damit die Blumen nicht umfallen, habe ich den Platz runderhum mit einfachem Dekorgras aufgefüllt.
Zum Schluß noch mit einigen weißen, ausgeblasenen Eiern und Federn dekorieren und fertig ist das kleine Frühlings-Arrangement.



Dekorieren mit den Vorboten des Frühlings






 Ich schicke euch liebe Mittwochsgrüße!
♥ Rebecca



Freitag, 12. Juni 2015

Das Schönste kommt unter die Haube.



Zugegeben, ich habe einen unübersehbaren Faible für Glasglocken.
Ich finde, sie sind wie kleine Minivitrinen, persönliche Galerien die die schönsten Stücke schützen und ausstellen.
Normalerweise sind sie ja bevorzugt mit Käse, Kleingebäck und Kuchen bestückt, aber auch die Lieblingsdeko, Sammler- und besondere Erinnerungsstücke finden unter schlichtem Glas die Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt. Selbst stiefmütterlich behandelte Schätze rufen unter der Haube plötzlich " Schau mal her wie schön und wertvoll ich bin!"

Zur Glocke dazu gehört natürlich auch ein Sockel. Auch da sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt und neben den Gekauften kann man sich diese nämlich auch ganz einfach selbermachen.

Für den kleinen Sockel mit Glaseinsatz habe ich z.B. einfach eine runde Kuchenform mit Beton ausgegegossen und das kleine Teelichtglas noch in den feuchten Zement gedrückt. Ich feile aber noch ein wenig am Endergebnis herum. Gerne würd ich den Betonsockel mit etwas Holz kombinieren.
Wenn es mir gelingt, zeig ich euch mehr. ;-)



Grünes unter Glas





Ein wunderschönes Wochenende für euch!
Alles Liebe,
Rebecca




Montag, 1. Juni 2015

Nelkengruß zum Wochenstart


Wie duftet der Juni? Jeden Tag besser!
Und mit einem zarten Blumenstrauß heiße ich ihn willkommen.
Rote und hellgrüne Nelken setzen tolle Kontraste zu den schlichten weißen Chrysanthemen
und lassen mich beim Vorbeigehen jedes Mal lächeln und dran riechen.

Ich weiß schon, Nelken hängt der Ruf altbackener Blumen nach, aber bei mir sind sie längst rehabilitiert. Sie begeistern mich mit ihren leuchtenden Farben, betörenden Duft und ich bewundere ihre Ausdauer, denn sie halten sich so lange in der Vase, wie sonst keine andere Blume.



Da allein die Nelken und Chrysanthemen kein üppiges Bouquet bilden, eignet sich dafür am besten eine höhere Vase mit schmaler Öffnung. Das hält die einzelnen Blumen schön zusammen und lässt diese nicht so verloren wirken.

Meine momentane Lieblingsvase ist daher die Pitaro Vase von dem italienischen Designer Enrico Zanollo, die mir besonders aufgrund ihrer Schlichtheit und dem natürlichen Korkeinsatz so sehr gefällt. Sie ist zudem auch die perfekte Vase für einzelne Zweige oder Selbstgepflücktem vom Wegesrand.




Und was sind eure momentanen Lieblingsblumen oder Farben?

Kommt gut in die erste Juniwoche!
Alles Liebe,
Rebecca


Dienstag, 14. April 2015

Du merkst, dass Frühling ist, wenn...





  • es regnet statt schneit (Ausnahmen bestätigen die Regel).
  • man in der Dämmerung nach Hause kommt und überrascht feststellst, dass es schon halb neun ist.
  • sich vor dem Lieblings-Eisladen wieder endlose Warteschlangen bilden.
  • die Museen so leer sind und ein Besuch dort so entspannend ist, wie sonst nie.
  • man vergessen darf, abends den Wecker zu stellen. Weil das sowieso das Vogelkonzert am frühen Morgen übernimmt. 
  • man den Feierabend ganz spontan mit einem Picknick am See verbringt.



  • man sich den Laptop schnappt und einfach mal draussen arbeitet.
  • wieder das große Flattern beginnt ( mit bekannten und mehr oder weniger unbekannten Flugobjekten ).
  • der Dorfbrunnen wieder plätschert.
  • einem selbst die grantige Verkäuferin ein Lächeln schenkt.
  • man anstatt am Wochenende auszuschlafen lieber ganz früh am Morgen auf Flohmärkten stöbert.
  • die Nachbarin, ohne dass man fragt, einen Zweig blühender Magnolien vorbeibringt ("für´s Foto")
  • Die Pollenallergie zum Kleingedruckten gehört, welches man nicht gelesen hat! 




Und jetzt du: 

Frühling ist, wenn...



Freitag, 20. März 2015

Es werde Licht...


Also mittlerweile könnte man wirklich sagen, ich habe einen Lampentick!
Lampen sind meine Schwäche. Neben Schokolade, weißen Turnschuhen und bärtigen Männern.

Ich hab auch schon mal probiert, einfach dran vorbeizulaufen. So zu tun, als hätte ich die neue Lampe in der Auslage nicht gesehen. Was aber nicht wirklich funktioniert, denn man HAT sie ja gesehen und lässt dir ja doch keine Ruhe mehr. Ist doch dasselbe wie mit den Schuhen. ;-)
Und so, nach einigem Hin und Her, hängt sie nun da meine neueste Errungenschaft, die wunderschöne Mhy Lampe von Muuto. Schon sehr elegant und dennoch verspielt.

Und ich bin ausgesprochen verliebt!








Und mit diesem kleinen Tulpengruß wünsche ich euch ein wunderschönes Wochenende!
Habt ihr heute die Sonnenfinsternis bewundert? Wer das, wie ich, verpasst hat: 2081 haben wir ja nochmal die Gelegenheit dazu. ;-))

Macht es gut,
Rebecca



Donnerstag, 12. Februar 2015

Auf die Freundschaft!


Am Samstag ist es wieder soweit und weltweit wird der Valentinstag gefeiert.
DER Tag für Verliebte. Nicht so in Finnland. Dort ist der Valentinstag nämlich Freundetag.

Ist mir richtig sympathisch, denn dabei geht es nicht nur darum, den Partner zu beschenken, sondern auch Freunde, Arbeits- und Schulkollegen oder Nachbarn.

Das sind dann kleine Aufmerksamkeiten, wie eine hübsche Karte mit netten Zeilen oder leckeren, selbstgemachten Pralinen, über die sich jeder freut. In finnischen Schulen etwa ist es Tradition, dass die Kinder sich große, rote Herzen basteln und ihren Freunden schenken.

Mir fällt da auch gleich jemand ein, dem ich gerne eine Freude bereiten möchte und so habe ich mich die Tage in der Pralinenherstellung versucht, die überraschend einfach ist. Wollt ihr auch?




Das Glück darf auch klein sein.

Zubereitung Schokolade Pralinen:

Das Wichtigste sind die Zutaten. Wer auf hochwertige Auswahl beim Kauf der Kuvertüre achtet, dem geht das Pralinen selber machen ganz einfach von der Hand. Schokolade eignet sich übrigens nicht so gut dafür, weil ihr Anteil an Kakaobutter geringer ist. Verwenden lässt sich Zartbitter-, Vollmilch- und weiße Kuvertüre.

Für den Anfang habe ich mich für einfache Formpralinen, eine Herz- und Rosenform, entschieden.

Kuvertüre zerkleinern und in eine Edelstahlschüssel geben.
Wenig Wasser in einem Topf erhitzen und nach dem Aufkochen vom Herd nehmen. Die Schüssel mit der Kuvertüre darauf geben und unter ständigem Rühren Schmelzen lassen. Diese sollte eine Temperatur von 40°-45° erreichen und während dem Verarbeiten gehalten werden.
Sollte sie zu kühl werden, einfach die Schüssel wieder auf das Wasserbad stellen.
Wichtig: In die Kuvertüre darf kein Wasser gelangen, da sie sonst verdirbt.


Die fertigen Pralinen am besten in gut schließenden Blechdosen aufbewahren. Zum Verschenken in kleine Dosen aus Papier oder schön verpack in Zellophantüten füllen.





Oder doch lieber Blumen?

Neben so mancher süßer Nascherei finde ich aber auch Blumen ein schönes, klassisches Geschenk.
Ich persönlich freu mich immer sehr darüber, denn nichts bringt mehr Frische und Farbe in die Wohnung, als ein bunter, duftender Blumenstrauß. 

Beinahe wöchentlich kaufe ich mir daher frische Schnittblumen selbst und lass mir gerne auch welche schenken. Deswegen habe ich mich auch sehr über dieses wunderschöne und exklusive Valentinsbouquet mit weißen Tulpen und Eukalyptus, von Bloomy Days gefreut.

Bei Bloomy Days könnt ihr übrigens frische Schnittblumen im Abo kaufen, die ihr direkt und praktischerweise vor die Haustür geliefert bekommt.
Oder doch die beste Freundin am Samstag Zuhause mit einem handverlesenen Blumenstrauß  überraschen? ;-)






Habt einen schönen Tag mit euren Lieben!

Alles Liebe,
Rebecca






Freitag, 4. Juli 2014

Ferienstart + ein kleines Sommer Potpourri





Fast vier Jahre ist es nun her, dass ich diesen Beitrag geschrieben habe und ich kann es 
noch gar nicht ganz glauben, dass mit dem heutigen Tag dieser Lebensabschnitt meiner
Großen zu Ende ist. Besonders traurig ist meine Tochter, weil sie sich heute von einer Lehrerin verabschiedet hat, die die Kinder mit so viel Liebe, Geduld, unermüdlichem Engagement, Herzlichkeit, Empathie und einer klaren Botschaft durch vier wunderbare Schuljahre begleitet hat. Ich bin überzeugt, sie hat Spuren hinterlassen,die lange nachwirken werden...

Jetzt blicken wir also mit einem weinenden (heute sind´s eher zwei) und einem lachenden Auge
dem neuen Schulanfang entgegen, der so viel Neues und Aufregendes zu bringen verspricht.








Zuvor wollen wir aber ausgiebig die Ferien genießen und als ob er es gewußt hatte,
meldet sich pünktlich der Sommer zurück. Heiße 34° sind angekündigt und 
da darf man wohl nicht mehr meckern.Genau richtig für ein kleines, buntes 
Sommer-Blumen Potpourri und was wäre dazu besser geeignet als mein neuester Fund:
ein kleines originelles Vasenstecksystem, welches aus drei Teilen besteht, 
die man entweder einzeln oder wie auf den Bildern übereinander aufstellt.
Gefunden, gesehen, verliebt. Was meint ihr?










Ein sonniges und feines Wochenende für euch,
♥ Rebecca


PS: Psssst...nicht vergessen, noch bis heute 00:00 könnt ihr in den Lostopf für mein
hüpfen und wunderbare Preise gewinnen. Auf geht´s! :-)