Posts mit dem Label Italien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Italien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. Mai 2016

[Buchtipp für den Sommer + Verlosung] Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud



Das Schöne am Sommer ist, dass man endlich wieder mehr Zeit für richtig dicke Bücher und stundenlanges Lesen findet. Geht es euch auch so? Das warme Wetter eröffnet einem doch plötzlich den Weg zu ganz neuen Leseplätzen und man genießt die Zeit am liebsten im Freien so oft es geht.


Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud



Für den bevorstehenden Sommer habe ich daher einen tollen Buchtipp für euch. Es ist ein schönes, leichtes und unterhaltsames Buch und erstmal damit angefangen, mag man es nicht mehr aus der Hand legen, weil man unbedingt wissen möchte, wie es schlussendlich ausgeht. Der neue Roman "Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud"* von Gaby Hauptmann weckt die Vorfreude auf die warmen Tage und ist mit viel italienischem Lokalkolorit (besonders kulinarischer Art) geschrieben und eine Liebeserklärung an die wunderschöne Toskana noch dazu.

Meine besondere Vorliebe für Italien ist ja schon lange kein Geheimnis mehr. Ich liebe dieses schöne, manchmal sehr chaotische, aber wundervolle Land mit seinen herzlichen und temperamentvollen Menschen und so versuchen wir auch jedes Jahr ein neues Fleckchen in der Toskana zu bereisen. Ganz klar also, dass ich mich sehr gefreut habe, genau dieses Buch vom Piper Verlag rezensieren zu dürfen.




Ein Frauenroman über tiefe Freundschaft, große Trauer und starker Liebe



Zunächst lässt einen der Buchtitel aufhorchen und so ganz frei von eindeutiger Erotik ist die Geschichte dann auch nicht. Man taucht ein in die Welt von der jungen Italienerin Gabriella Cosini, die nach vielen Jahren in Amerika wieder nach Hause zurückkehrt, in das herrschaftliche Castello ihres Vaters, welches inmitten der großzügigen toskanischen Weinberge liegt. Der kürzlich verstorbene Vater, der hektische und stressige Job in New York und die große aber untreue Liebe, die sie dort zurück lässt, lassen sie eine Entscheidung treffen, die für so manchen doch recht befremdlich scheint: Sich einfach die (Bett)Decke über den Kopf zu ziehen und die Welt außen vor zu lassen.

Wer mit Gabriella sprechen möchte, musste also zu ihr ins Bett, das Schlafzimmer wollte sie vorerst nicht mehr verlassen. Und so folgten, anfangs noch etwas zaghaft, doch einige Dorfbewohner dieser ungewöhnlichen Einladung, vom Schornsteinfeger bis zum Pfarrer.Und sie erzählten ihre Geschichten, Geheimnisse und Probleme und nicht selten sinnierte man bei einem guten Glas Rotwein über vergangene Tage und Erinnerungen.

Emilia, die gute Seele des Hauses und langjährige Haushälterin verwöhnte indessen Gabriella täglich mit allerlei selbstgemachten Köstlichkeiten und scheint in ihrer großen Leidenschaft, dem Kochen, völlig aufzugehen. Ich hatte selten so viel Appetit während dem Lesen, als bei diesem Buch.

Was man zu Beginn auch gar nicht erwarten würde, ist die überraschende Wendung, die diese Geschichte dann schlussendlich nimmt und welch dunkles Geheimnis auf Gabriella wartet. Aber das wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Lest einfach selbst!








Gewinne den neuen Sommerroman von Gaby Hauptmann



Wenn ihr nach dieser kleinen Buchrezension jetzt auch Lust bekommen habt, auf  eine spannende kurzweilige Lektüre und etwas Toskana Atmosphäre, habt ihr heute die Chance ein Exemplar des Buches zu gewinnen.





Wie hüpft ihr in den Lostopf:

Um an der Buchverlosung teilzunehmen, hinterlasst mir einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag und vielleicht wollt ihr mir ja eure Lieblingslektüre für den Sommer verraten.



Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 19.05.2016.



Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Österreich oder Deutschland haben.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden.
Alle anonymen Leser bitte ich eine E-Mail Adresse zu hinterlassen, damit ich euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren kann.


 Viel Glück!
♥ Rebecca


* Sponsored Post



Mittwoch, 26. August 2015

Ideen mit Urlaubsfotos + FotoPremio Verlosung



Kaum sind die Koffer ausgepackt und die Badetücher trocken bin ich schon wieder am Sortieren und Bearbeiten der Urlaubsbilder, denn seit ein paar Jahren fülle ich damit unsere schönsten Erinnerungen in Fotobüchern.

Dieses Jahr habe ich mich zusätzlich an einer Collage versucht. So eine Fotowand, ohne aufwändiges Rahmen, fand ich immer schon ziemlich praktisch und damit es besonders edel wirkt, habe ich die Motive in Schwarz Weiß gewählt.

Bei der Fotowand von Foto Premio* kann man  jedes einzelne Element einfach und individuell gestalten. Mitgeliefert werden dabei Magnete und so lassen sich die hochwertigen Bilder, die auf stabile Hartschaumplatten gedruckt sind, ohne lästiges Bohren an die Wand bringen. Unser Nachbar (der sich regelmäßig danach erkundigt, was wir gerade umbauen ) freut sich, glaub ich, darüber am allermeisten. :-)






Gestalten einer Fotowand:

Mit der Gestaltungssoftware (für die man einen Windows-PC braucht) bin ich gut zurecht gekommen. Sie ist schnell und bietet unzählige Designs und Vorlagen. Sich hier für eines zu entscheiden, war dann auch schon die größte Herausforderung für mich. Natürlich eignen sich aber auch anstatt der Bilder verschiedene Lieblingszitate oder Sprüche.
Ergänzend zu den Bildern sieht das richtig schön aus und sie lassen sich ganz einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm erstellen.

Der richtige Platz

Nach kurzer Zeit schon waren die Bilder da und bevor sie an die Wand kamen, habe ich sie probeweise auf dem Tisch aufgelegt und mir so die passende Anordnung ausgesucht. Mit dem unsichtbaren Magnetsystem ist das Anbringen an die Wand dann kein Problem mehr. Besonders mag ich, dass man die Elemente jederzeit austauschen, umhängen oder erweitern kann und so einzigartige Bilderlandschaften entstehen.





Mit der richtigen Platzierung lässt sich zudem das Raumbild positiv beeinflussen:
Horizontal arrangierte Bilder lassen den Raum breiter wirken, vertikal aufgehängte Bilder geben dem Raum mehr Höhe. Am besten kommt die Fotowand jedoch zur Geltung, wenn man diese auf Augenhöhe aufhängt. Aber das ist Geschmackssache und die Möglichkeiten sind vielfältig.
So wirken die Bilder z.B. nicht nur an der Wand sondern ergeben auch auf meinem Regal, welches ich noch mit Urlaubsmitbringseln, wie Sand, Muscheln, Deko, Sukkulenten etc. geschmückt habe, ein tolles Arrangement.







Und wenn ihr jetzt auch Lust bekommen habt eure eigene Fotowand zu gestalten, habt ihr heute die Möglichkeit einen 50€ Gutschein von Foto Premio zu gewinnen. Selbstverständlich könnt ihr diesen auch für alle anderen Produkte im Sortiment verwenden. Wie wäre es z.B. mit einem coolen Panoramaposter vom letzten Städteurlaub, ein schönes Familienalbum, einem dekorativen Fotokissen oder da die Schule bald wieder beginnt mit einem individuell gestaltetem Federmäppchen?


Wie hüpfst du in den Lostopf:

Verrate mir, welches Fotoprodukt du mit dem Gutschein gestalten würdest und schreib es unter diesen Post als Kommentar.


Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 02.09.2015.


Teilnehmen kann jeder, egal ob mit oder ohne Blog. Das Give Away ist für Teilnehmer aus allen EU Ländern, der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Alle anonymen Leser bitte ich eine Mailadresse zu hinterlassen, damit ich euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren kann.

Bitte keine Kommentare per Kontaktformular oder Mail, diese kann ich leider nicht berücksichtigen.



Ich drück euch die Daumen!
♥ Rebecca



Vielleicht inspiriert euch ja auch dieses kurze Video zu einer Idee für EURE Fotowand:




* Sponsored Post





Montag, 24. August 2015

Antikmarkt Arezzo



Schöne und erholsame Tage in Italien liegen hinter uns und sind, wie jedes Mal, viel zu schnell vergangen. Im sonnigen Süden MUSS einfach eine andere Zeitrechnung existieren, ansonsten kann ich mir das nicht erklären.

Eines meiner Highlights im diesjährigen Urlaub war der Besuch auf dem berühmten Antikmarkt in Arezzo. Jedes erste Wochenende im Monat versammeln sich nämlich dort in der Altstadt Antiquitätenhändler aus ganz Italien und bieten hier ihre Schätze an. Das Zentrum der Fiera Antiquaria ist der ehemalige Marktplatz, die wunderschöne Piazza Grande, und dehnt sich mit den vielen, bunten Ständen weit bis in die Altstadt.

Die Atmosphäre ist wirklich besonders an diesem Ort - inmitten von melodischem Stimmengewirr und italienischem Durcheinander schiebt man sich beeindruckt vorbei an den schönsten Antiquitäten, angefangen von Geschirr, Bildern, Kronleuchtern, Skulpturen bis hin zu opulenten Schränken, Tischen und Stühlen.
Und wer dann im ganzen Trubel eine kleine Verschnaufpause braucht genießt sitzend unter den Arkaden der Logge Vasari, die sich auf der Nordseite des Platzes mit zahlreichen Cafes und Restaurants befindet, derweilen eine Tasse Cappuchino und lässt die vielen Eindrücke und das kunstvolle Treiben auf sich wirken.

(Achtung! Bilderflut)
















Nach dem Wochenende, sobald die Händler wieder ihre Marktstände abbauen, scheint die Piazza Grande aber wieder in einen Dornröschenschlaf zu fallen. Aber auch so still und leer oder gerade deswegen hat uns diese Stadt so beeindruckt und uns in ihren Bann gezogen.

Arezzo selbst ist nämlich, finde ich, eine völlig verkannte Schönheit der Toskana.
Eine wunderschöne, pulsierende und lebendige Stadt, welche erhaben auf einem Hügel liegt und man den Dom schon von Weitem erkennen kann. Überraschenderweise ist die Stadt auch noch nicht so überfüllt wie die Touristenmagnete Siena und Florenz, wo Parkplätze und gemütliche Plätzchen für einen Aperitivo in der Hochsaison nur schwer oder völlig überteuert zu bekommen sind.












Und solltet ihr gerade keine Möglichkeit haben, nach Arezzo zu kommen, könnt ihr die Piazza Grande auch in La vita e bella (Das Leben ist schön) von Roberto Bengini, bewundern. Gemütlich vom Sofa aus. ;-)


Liebe Grüße,
Eure Rebecca







Samstag, 6. September 2014

Arrivederci Italia - es war schön mit dir!




Liebes Wochenende, du darfst so lange bleiben wie du willst! Denn dann habe ich noch ganz viel Zeit die vielen Bilder aus dem zurückliegenden Urlaub zu sortieren. Zwei Wochen ist das nun schon wieder her und kaum ist die Schmutzwäsche gewaschen und wieder in den Schränken verstaut, möchte man ich am liebsten wieder die Koffer packen. Heute scheint aber wieder zum ersten Mal die Sonne seit unserer Rückkehr und stimmt mich daher wieder ein bisschen milde.

Zudem habe ich ein wenig am Blog Design gefeilt und hoffe, dass es euch genau so gefällt wie mir
und es nun ein wenig übersichtlicher für euch wird. Ich bin noch nicht ganz fertig damit und 
hie und da wird es sicher noch einige Änderungen geben, das Grundgerüst sollte aber bestehen bleiben. 
Ein bisschen Hilfe habe ich mir diesmal auch genommen: Die wunderschöne neue Schrift und das Logo ist von Kerstin gestaltet worden. Kerstin ist Grafik Designerin und hier könnt ihr noch weitere Arbeiten von ihr bewundern.

Die Bilder im Header habe ich noch ergänzt, weil es mit der Schrift alleine so ungewohnt für mich war, aber auch das ist noch nicht endgültig. Ich würde mich auf jeden Fall über Feedback von euch freuen.

Ein paar Impressionen aus Italien, die es hoffentlich endlich einmal in ein Urlaubsfotoalbum 
schaffen, möchte ich euch aber dennoch zeigen. Bisher habe ich es einfach noch nie hinbekommen,
 ein solches zu gestalten und ich möchte das unbedingt bald in Angriff nehmen, damit ich, falls mich das nächste Mal das Fernweh beschleicht, ich es gleich griffbereit bei mir habe.

Ich wünsche euch einen feinen Abend und schick euch ganz liebe Grüße!
 Rebecca


















Dienstag, 15. Juli 2014

Fernweh.












Pinocchio. Kleines Püppchen, freches Bübchen...

Emma in netter "Gesellschaft".


Johann Grattla Septett | Straßenmusik Toskana





Die letzten Wochen plagt mich wieder das Fernweh.
Und dass der Sommer hierzulande gerade Pause macht, macht es auch nicht besser.
So habe ich ein wenig in meinem Fotoarchiv gestöbert und ein paar Bilder aus
dem letzten Italien Urlaub rausgesucht. Italien inspiriert mich bei jeder Reise auf´s Neue.
Ich liebe das mediterrane Lebensgefühl, die große Freude am Kochen und die vielen, vielen 
Genuß-Momente. Der Zauber zwischen dem Meer und den Bergen und das Unendliche hinter 
einer jeden Kurve. Und genau da träum ich mich nun ein Weilchen hin... ;-)

Habt auch einen wunderschönen Tag!
♥ Rebecca