Posts mit dem Label Muttertag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Muttertag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Mai 2016

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile



Wirklich jeder Tag sollte Muttertag sein, findet ihr nicht auch? Aber immer am zweiten Sonntag im Mai steht er dann ganz offiziell im Feiertagskalender und wer noch auf der Suche nach einer hübschen Kleinigkeit für seine Mama ist, für den habe ich heute eine tolle Last Minute Idee zum Nachmachen.

Es ist ruck-zuck gebastelt und macht trotzdem eine Menge her. Alles was ihr dazu braucht, sind ein paar Teile eines unvollständigen Puzzles (das hat wahrscheinlich jeder zuhause), ein passender Rahmen und etwas Farbe zum Sprühen.




 Ein Puzzle das von Herzen kommt.

 

Du brauchst: 
○ Puzzleteile
○ tiefer Rahmen (zB. Ribba von IKEA)
○ Metallic Spray Gold
○ Heißklebepistole
○ Herzvorlage auf Papier




So geht´s: 

Die Hervorlage ausschneiden und die erste Reihe Puzzleteile mit Heißkleber aufkleben. Für die äußere Reihe habe ich die geschlossenen Randteile (siehe Bild) des Puzzles verwendet. So entsteht eine viel klarere und gleichmäßigere Form.

Im Anschluß die Form mit den verschieden großen Teilen ausfüllen und übereinanderkleben. Wenn ihr mit der Form zufrieden seid, sprüht ihr das Herz dann noch mit eurer Wunschfarbe. 

Gut trocknen lassen, mit Heißkleber in den Rahmen kleben und verschenken.






Ich wünsch euch ein feines Wochenende 
und allen Mama´s am Sonntag einen besonders tollen Tag!
♥ Rebecca




Dienstag, 3. Mai 2016

Süßes für den Muttertag: Schokopralinen im Kürbiskernmantel



Orientiert bei diesem unglaublich leckeren Konfekt habe ich mich bei den brasilianischen Brigadeiros. Vollmundig und nicht zu süß, außerdem kinderleicht herzustellen sind diese schokoladigen Gaumenschmeichler.

Lediglich die Schokostreusel bzw das Kakaopulver welches im Original zum Wälzen verwendet wird, habe ich gegen ein Mäntelchen aus gehackten Kürbiskernen getauscht. Das gibt noch den finalen Crunchy Effekt, den ich bei Süßigkeiten so gerne mag.
Bestimmt eine schöne Geschenksidee für große und kleine Naschkatzen. ;-)





Das ist drin:

○ 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (zB von Milchmädchen)
○ 30g Butter
○ 20g entölter Kakao
○ gehackte Kürkiskerne

So wird´s gemacht:

Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und die Kondensmilch sowie den Kakao einrühren.
Auf mittlerer Temperatur unter ständigem (!) Rühren erwärmen bis die Creme eindickt. Das kann je nach Kondensmilch bis zu 15 Minuten dauern. Die richtige Konsistenz ist erreicht, wenn die Masse nicht mehr am Boden haften bleibt.

Beim vollständigen Auskühlen wird die Creme dann sehr fest und man kann mit leicht eingefetteten Händen kleine Kugeln daraus formen. In den gehackten Kürbiskernen wäzen und schichtweise mit Butterbrotpapier tetrennt in einer Dose schichten. Klebt die Masse noch zu stark, dann einfach noch etwas länger kühlen.Natürlich kann man anstatt der Kürbiskerne auch Kokosstreusel oder wie im Originalrezept Schokostreusel verwenden.

Die Pralinen im Kühlschrank aufbewahren und kühl genießen. Sie halten sich gut 7-10 Tage. Theoretisch. ;-)





Liebe Mittwochsgrüße!
♥ Rebecca





Samstag, 9. Mai 2015

DIY Muttertagsgeschenk | Quilling Hearts


Wer viel mit Papier arbeitet, dem ist das Wort "Quilling" bestimmt ein Begriff.
Quilling ist eine alte Papiertechnik, bei der dünne Papierstreifen zu verschieden großen Kreisen und Spiralen gerollt, geformt und geklebt werden. Danach setzt man die so entstandenen Formen zu Bildern oder Figuren zusammen.

Die Basis jeder Quilling Arbeit ist verschieden farbiges Papier. Das bekommt man bereits in schmalen Streifen zu kaufen oder man schneidet es, so wie ich für die Herzen, einfach selbst zu.
Zum Aufrollen der Streifen gibt es sogenannte Quillingnadeln, die vorne in der Spitze einen kleinen Schlitz besitzen, in dem man das Papier einlegen kann um es besser aufzuwickeln.
Natürlich geht aber auch ein dünner Holzstab wie etwa ein Schaschlikspieß oder auch ein Zahnstocher.

Für diese hübschen und individuellen Geschenkherzen braucht es zwar ein wenig Zeit, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall und man kann sie auch ganz wunderbar mit Kindern basteln und anschließend gemeinsam befüllen.



Was ich dir immer schon mal sagen wollte.

Befüllt werden meine Geschenkboxen für den Muttertag nicht wie üblicherweise mit Pralinen oder Schokolade, sondern mit ein paar persönlichen Gedanken und selbstgeschriebenen Zeilen. Die bleiben nämlich im hektischen Alltag viel zu oft einfach ungesagt.




Du brauchst:

  • Herzschachteln
  • buntes Papier
  • Schere und Kleber
  • Acryllack in Grau und Weiß (meine momentane Lieblingsfarbe von Anna von Mangoldt)

So geht´s:

  • Die Schachteln mit der Acrylfarbe bemalen und gut trocknen lassen.
  • In der Zwischenzeit das Papier in ca. 5mm breite Streifen schneiden. Je länger ihr die Papierstreifen schneidet, desto größer wird auch die Spirale.
  • Das Streifenende über einen Schaslikspieß ziehen und das Papier ganz darauf aufwickeln.
  • Nach dem Aufrollen den Holzstab entfernen und an der Spitze etwas Kleber auftragen um die Rollen dann auch zu fixieren.
  • Die fertigen Papierspiralen nun auf dem Deckel der Schachtel aufkleben und mit einem breiten Papierstreifen um den Deckelrand abschließen. Fertig zum Befüllen. :-)






Viel Spaß beim Quilling und zeigt mir doch eure Ergebnisse dieser tollen Basteltechnik!
Alles Liebe,
Rebecca






Montag, 27. April 2015

Süße Apfelrosen aus Blätterteig


Da ja bald Muttertag ist, habe ich mich am Wochenende auf die Suche nach süßen und einfachen Dessert-Ideen gemacht und entdeckt habe ich diese fantastischen Apfelrosen, die nicht nur optisch mächtig Eindruck schinden, sondern mit nur 4 Zutaten Ruck Zuck gebacken sind. Klein, süß, unkompliziert und beinahe zu schön zum Essen.

Und damit auch ihr eure Mama am Muttertag mit gebackenen Rosen überraschen könnt, gebe ich das Rezept gerne an euch weiter:





Das ist drin:

○ 1 Packung Blätterteig
○ 2 große Äpfel
○ Saft einer halben Zitrone und etwas Wasser im Topf
○ 4 El Marillenmarmelade oder Zucker/Zimt Mischung
○ Staubzucker zum Bestreuen


So geht´s:


  • Saubere Äpfel halbieren, aushöhlen und in gleichmäßig dünne Scheiben schneiden.
  • Apfelscheiben in wenig Wasser und Zitronensaft ca. 2 Minuten kochen lassen, damit diese weicher werden.
  • Backofen auf 190°C vorheizen und die Apfelscheiben gut abtropfen lassen.


  • Den Blätterteig ausrollen und in 5 gleich große Streifen schneiden.
  • Die Marmelade in einem Topf mit wenig Wasser erhitzen und auf die 5 Streifen verteilen. Oder wer mag verteilt die Zimt/Zuckermischung darauf.
  • Jetzt die abgekühlten Apfelscheiben entlang des Streifens auf den Blätterteig legen, sodass die einzelnen Scheiben übereinander liegen und beim Einrollen nicht herausfallen können.


  • Die untere Hälfte nun nach oben, über die Äpfel, falten und vorsichtig zusammenrollen.
  • Die so entstandenen Röschen setzt ihr am besten in Muffinformen und gebt sie für ca. 40- 45 Minuten in den Backofen.

Tipp: Damit euch die dünnen Apfelscheiben nicht anbrennen, benützt von Anfang an etwas Alufolie, welche ihr über die Muffinformen legt. Klappt ganz gut und es gibt keine schwarzen Ränder am Ende. ;-)





Ihr seht, die Rosen sind wirklich kinderleicht zu machen und natürlich auch ein schönes Mitbringsel für Feiern, Feste und Partys.
Das tolle Rezept habe ich übrigens HIER gefunden.

Viel Freude beim Nachbacken und Genießen!
Habt einen guten Start in eine kurze Woche,
Rebecca



Donnerstag, 23. April 2015

Geschenkideen zum Muttertag + Give Away


Am 10. Mai ist es wieder soweit.
Der Muttertag steht an und damit ihr bis dahin das ideale Geschenk für eure Mama habt, habe ich schon mal ein paar richtig coole Ideen gesammelt.

Es müssen ja nicht immer Blumen und Pralinen sein.

Wie wär es denn mit einem tollen und witzigen Statement Print? Oder die wunderschöne Iittala Vase von Aalto für Designverliebte? Großartig ist auch das naturreine Rosenwasser ohne künstliche Zusatzstoffe. Ich benützt es seit Jahren und liebe es. Eine liebevolle Erinnerung in schriftlicher Form ist der "Mach mal ´ne Pause" Print und für jede Sonnenanbeterin ist der elegante und weitkrempige Strohhut perfekt.Viele kreative Ideen zum Verschönern und Ergänzen eines Filofax, der auch ein wunderbares Geschenk wäre, findet ihr übrigens HIER und nicht minder schön finde ich die Idee frischen Grüntee in Zukunft selbst anzusetzen. Mit etwas Geduld und grünem Daumen lässt sich mit dem Urban Grow-Kit ein eigener Bonsai ziehen - eine so tolle Idee und mein Favorit.






Gewinnt 2 x €50 Gutscheine von Posterlounge


Die witzigen Statement Prints habe ich bei  Posterlounge gefunden.
Dort findet ihr ein umfassendes Sortiment an hochwertigen und schönen Illustrationen, Bildern und Fotos für jeden Geschmack und Anlass.
Ich habe dort nach einem neuen Wandschmuck für das Schlafzimmer gesucht und könnte Stunden dort stöbern. Aber auch für den Muttertag bin ich fündig geworden:



Und wenn auch ihr etwas gefunden habt, was dringend an eure Wand soll oder ein schönes Muttertagsgeschenk wäre, dann macht doch mit und gewinnt einen von zwei €50 Gutscheinen, die freundlicherweise von Posterlounge zur Verfügung gestellt wurden.

http://www.posterlounge.de/page.shop.search.php?action=search&query=mamas+sind+wie+rockstars&gosearch.x=18&gosearch.y=10



Wie hüpfst du in den Lostopf:

Verrate mir, welcher Print dir aus dem Posterlounge Shop gefallen würde und schreib es unter diesen Post als Kommentar.

Wer auf Facebook den Link zur Verlosung teilt, hat DOPPELTE Gewinnchancen, bitte ebenfalls im Kommentar dazuschreiben.


Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 30.04.2015.


Teilnehmen kann jeder, egal ob mit oder ohne Blog. Das Give Away ist für Teilnehmer aus allen EU Ländern, der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Bitte nur hüpfen, wenn du über 16 Jahre alt bist und alle anonymen Leser bitte ich eine Mailadresse zu hinterlassen, damit ich euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren kann.

Bitte keine Kommentare per Kontaktformular oder Mail, diese kann ich leider nicht berücksichtigen.



Ich drück euch die Daumen!
♥ Rebecca