Posts mit dem Label Give Away werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Give Away werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. Mai 2016

[Buchtipp für den Sommer + Verlosung] Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud



Das Schöne am Sommer ist, dass man endlich wieder mehr Zeit für richtig dicke Bücher und stundenlanges Lesen findet. Geht es euch auch so? Das warme Wetter eröffnet einem doch plötzlich den Weg zu ganz neuen Leseplätzen und man genießt die Zeit am liebsten im Freien so oft es geht.


Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud



Für den bevorstehenden Sommer habe ich daher einen tollen Buchtipp für euch. Es ist ein schönes, leichtes und unterhaltsames Buch und erstmal damit angefangen, mag man es nicht mehr aus der Hand legen, weil man unbedingt wissen möchte, wie es schlussendlich ausgeht. Der neue Roman "Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud"* von Gaby Hauptmann weckt die Vorfreude auf die warmen Tage und ist mit viel italienischem Lokalkolorit (besonders kulinarischer Art) geschrieben und eine Liebeserklärung an die wunderschöne Toskana noch dazu.

Meine besondere Vorliebe für Italien ist ja schon lange kein Geheimnis mehr. Ich liebe dieses schöne, manchmal sehr chaotische, aber wundervolle Land mit seinen herzlichen und temperamentvollen Menschen und so versuchen wir auch jedes Jahr ein neues Fleckchen in der Toskana zu bereisen. Ganz klar also, dass ich mich sehr gefreut habe, genau dieses Buch vom Piper Verlag rezensieren zu dürfen.




Ein Frauenroman über tiefe Freundschaft, große Trauer und starker Liebe



Zunächst lässt einen der Buchtitel aufhorchen und so ganz frei von eindeutiger Erotik ist die Geschichte dann auch nicht. Man taucht ein in die Welt von der jungen Italienerin Gabriella Cosini, die nach vielen Jahren in Amerika wieder nach Hause zurückkehrt, in das herrschaftliche Castello ihres Vaters, welches inmitten der großzügigen toskanischen Weinberge liegt. Der kürzlich verstorbene Vater, der hektische und stressige Job in New York und die große aber untreue Liebe, die sie dort zurück lässt, lassen sie eine Entscheidung treffen, die für so manchen doch recht befremdlich scheint: Sich einfach die (Bett)Decke über den Kopf zu ziehen und die Welt außen vor zu lassen.

Wer mit Gabriella sprechen möchte, musste also zu ihr ins Bett, das Schlafzimmer wollte sie vorerst nicht mehr verlassen. Und so folgten, anfangs noch etwas zaghaft, doch einige Dorfbewohner dieser ungewöhnlichen Einladung, vom Schornsteinfeger bis zum Pfarrer.Und sie erzählten ihre Geschichten, Geheimnisse und Probleme und nicht selten sinnierte man bei einem guten Glas Rotwein über vergangene Tage und Erinnerungen.

Emilia, die gute Seele des Hauses und langjährige Haushälterin verwöhnte indessen Gabriella täglich mit allerlei selbstgemachten Köstlichkeiten und scheint in ihrer großen Leidenschaft, dem Kochen, völlig aufzugehen. Ich hatte selten so viel Appetit während dem Lesen, als bei diesem Buch.

Was man zu Beginn auch gar nicht erwarten würde, ist die überraschende Wendung, die diese Geschichte dann schlussendlich nimmt und welch dunkles Geheimnis auf Gabriella wartet. Aber das wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Lest einfach selbst!








Gewinne den neuen Sommerroman von Gaby Hauptmann



Wenn ihr nach dieser kleinen Buchrezension jetzt auch Lust bekommen habt, auf  eine spannende kurzweilige Lektüre und etwas Toskana Atmosphäre, habt ihr heute die Chance ein Exemplar des Buches zu gewinnen.





Wie hüpft ihr in den Lostopf:

Um an der Buchverlosung teilzunehmen, hinterlasst mir einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag und vielleicht wollt ihr mir ja eure Lieblingslektüre für den Sommer verraten.



Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 19.05.2016.



Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Österreich oder Deutschland haben.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden.
Alle anonymen Leser bitte ich eine E-Mail Adresse zu hinterlassen, damit ich euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren kann.


 Viel Glück!
♥ Rebecca


* Sponsored Post



Dienstag, 8. Dezember 2015

[5 x nachgefragt bei..] Nice Stuff + Verlosung



Heute freue ich mich ganz besonders Anni Mayr, die Gründerin von NICE STUFF, einem österreichischen Webshop, im Kurz-Interview zu haben. Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht mehr, wie genau ich den wunderbaren Onlineshop entdeckt habe, aber es ist schon einige Jahre her und ich weiß noch, wie sehr ich mich darüber gefreut habe, denn Anni wohnt in Wien und betreibt auch dort ihren Webshop für die kleinen, hübschen Dinge, die das Wohnen schöner machen. Endlich, dachte ich mir damals, denn skandinavische Labels, die ich besonders schön fand, bekam man überwiegend nur in deutschen Shops zu kaufen und das bedeutete auch die hohen Versandkosten nach Österreich in Kauf zu nehmen.

Das vielfältige Sortiment besteht aus tollen Wohn-Accessoires, Kissenhüllen, Geschirr, wunderschönen Anziehsachen und Bastel-Kits für Kinder und lässt einfach jedes wohnsinnige Herz höher schlagen. Neben den ganz bekannten Marken wie Greengate, House Doctor und Bloomingville findet man aber auch die Produkte vieler kleinerer Designer und Produzenten, wie zB Hanna Francis und Mibo, die es in Österreich meist noch nicht zu kaufen gibt.






Außerdem hat Anni noch ein tolles Geschenk für euch und hat mir einen 50€ Gutschein, den ihr in ihrem Shop einlösen könnt, sowie dieses hübsche Boxenset von House Doctor für eine Verlosung zur Verfügung gestellt. Wie ihr gewinnen könnt, lest ihr dann am Ende des Interviews. Zuerst aber wünsche ich euch viel Freude beim Lesen!




5 Fragen an Anni Mayr von



Liebe Anni, schön, dass du dir die Zeit genommen hast, um meine Fragen zu beantworten! Magst du kurz etwas über dich erzählen und wie die Idee zu deinem Shop Nice Stuff entstand?

Ich komme eigentlich aus dem Finanzbereich und habe ursprünglich im Controlling und Rechnungswesen verschiedener amerikanischer Konzerne gearbeitet. Mit Kind Nr.2 bin ich auf Teilzeit umgestiegen, wollte aber zusätzlich noch etwas anderes machen. Damals, also vor etwa 9 Jahren, entstand die Onlineshop-Idee. Vor allem deswegen, weil ich viele coole Dinge online bestellen wollte und diese nur in Deutschland zu haben waren. Die Idee war einfach: das muss doch auch bei uns funktionieren! Das Interessante an der Sache war dann, dass der Großteil meiner KundInnen gar nicht aus Österreich kommt (für die ich das eigentlich machen wollte), sondern trotzdem aus Deutschland!
 

Nach welchen Kriterien wählst du die Produkte für deinen Shop aus?

Ich lese viele Blogs, um zu sehen, welche Trends im Kommen sind, ich schaue mir gerne Pinterest an, natürlich Wohnzeitschriften und ich fahre auf Interieur-Messen, um zu sehen, was die einzelnen Labels anbieten. Manchmal bekomme ich auch Tipps von KundInnen, die mir von interessanten Labels erzählen. Da es ja mittlerweile eine ganze Reihe von Onlineshops auch in Österreich gibt, ist es sehr wichtig, immer wieder Interessantes und Neues zu finden, um sich von anderen abzuheben. Ich versuche auch, kleine neue Labels zu finden, die es noch nicht überall gibt.

Was war deine beste Anschaffung für dein Zuhause?

Meine beste Anschaffung der letzten 3 Jahre: 10 Sessel Visu von der finnischen Marke Muuto! Ich habe sie wirklich über 3 Jahre verstreut angekauft – sie sind teuer, aber einfach so schön! Und superbequem. Und endlich haben wir genug gleichartige Sessel für viele Gäste!

Welchen Tipp hast du für diejenigen, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen möchten?

Man sollte sich einen sehr guten Plan machen und alles dreimal überlegen. Das spart in der Umsetzung Zeit und Geld. Am besten mit vielen Leuten über seine Ideen sprechen, damit man auch andere Perspektiven berücksichtigen kann. Es gibt viele Möglichkeiten, sich günstig oder sogar kostenlos professionellen Rat zu holen (zB Wirtschaftskammer, in Netzwerken) - unbedingt nützen! Und: man muss darauf gefasst sein, sich auch mit Themen zu beschäftigen und Dinge zu lernen, von denen man ursprünglich keine Ahnung hat! In meinem Fall wusste ich zwar viel über Finanzen, diverse administrative Prozesse und wie man ein Unternehmen gründet - dafür war Marketing ein völlig unbeackertes Feld für mich!
 

Was ist deine neueste Entdeckung, die dich gerade inspiriert?

Die neueste Entdeckung hat mit meinem Shop nicht unmittelbar zu tun, es ist eher eine Wiederentdeckung: nämlich das Stricken! Ich bin kürzlich zufällig über einen Shop gestolpert, in dem supercoole handgestrickte Hauben verkauft werden. Als Schülerin habe ich wahnsinnig viel gestrickt, sogar "professionell" auf Bestellung! Ich habe zB für 3 Pagen (kann sich noch jemand erinnern???) Trachtenjacken mit gestrickt - Sehnenscheidenentzündung inklusive....

Und jetzt habe ich das Stricken wiederentdeckt - fange mal klein mit Hauben und Schals für meine hauseigenen Models (sprich meine 3 Kids) an und werde mich hoffentlich zumindest bis zu Socken vorarbeiten. Stricken hat einfach einen herrlich meditativen Charakter! 





Liebe Anni, vielen Dank für das schöne Interview! Und wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, ein wenig zu Shoppen oder noch auf der Suche nach einem hübschen Weihnachtsgeschenk seid, habt ihr heute die Möglichkeit 

1x einen 50€ Gutschein und 1x ein tolles Boxenset von House Doctor zu gewinnen.


Wie hüpfst du in den Lostopf:
Schaut bei Nice Stuff vorbei und verratet uns euer Lieblingsprodukt aus dem Shop im Kommentar.

 

Das Gewinnspiel startet sofort und endet am Sonntag, den 13.12.2015.



Teilnehmen kann jeder, egal ob mit oder ohne Blog. Das Give Away ist für Teilnehmer aus allen EU Ländern, der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Alle anonymen Leser bitte ich eine Mailadresse zu hinterlassen, damit ich euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren kann. Die Gewinner werden per Zufall bestimmt.
Bitte keine Kommentare per Kontaktformular oder Mail, diese kann ich leider nicht berücksichtigen.



Ich drück euch die Daumen!
♥ Rebecca



Mehr von NICE STUFF: Onlineshop | Facebook | Pinterest



Mittwoch, 26. August 2015

Ideen mit Urlaubsfotos + FotoPremio Verlosung



Kaum sind die Koffer ausgepackt und die Badetücher trocken bin ich schon wieder am Sortieren und Bearbeiten der Urlaubsbilder, denn seit ein paar Jahren fülle ich damit unsere schönsten Erinnerungen in Fotobüchern.

Dieses Jahr habe ich mich zusätzlich an einer Collage versucht. So eine Fotowand, ohne aufwändiges Rahmen, fand ich immer schon ziemlich praktisch und damit es besonders edel wirkt, habe ich die Motive in Schwarz Weiß gewählt.

Bei der Fotowand von Foto Premio* kann man  jedes einzelne Element einfach und individuell gestalten. Mitgeliefert werden dabei Magnete und so lassen sich die hochwertigen Bilder, die auf stabile Hartschaumplatten gedruckt sind, ohne lästiges Bohren an die Wand bringen. Unser Nachbar (der sich regelmäßig danach erkundigt, was wir gerade umbauen ) freut sich, glaub ich, darüber am allermeisten. :-)






Gestalten einer Fotowand:

Mit der Gestaltungssoftware (für die man einen Windows-PC braucht) bin ich gut zurecht gekommen. Sie ist schnell und bietet unzählige Designs und Vorlagen. Sich hier für eines zu entscheiden, war dann auch schon die größte Herausforderung für mich. Natürlich eignen sich aber auch anstatt der Bilder verschiedene Lieblingszitate oder Sprüche.
Ergänzend zu den Bildern sieht das richtig schön aus und sie lassen sich ganz einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm erstellen.

Der richtige Platz

Nach kurzer Zeit schon waren die Bilder da und bevor sie an die Wand kamen, habe ich sie probeweise auf dem Tisch aufgelegt und mir so die passende Anordnung ausgesucht. Mit dem unsichtbaren Magnetsystem ist das Anbringen an die Wand dann kein Problem mehr. Besonders mag ich, dass man die Elemente jederzeit austauschen, umhängen oder erweitern kann und so einzigartige Bilderlandschaften entstehen.





Mit der richtigen Platzierung lässt sich zudem das Raumbild positiv beeinflussen:
Horizontal arrangierte Bilder lassen den Raum breiter wirken, vertikal aufgehängte Bilder geben dem Raum mehr Höhe. Am besten kommt die Fotowand jedoch zur Geltung, wenn man diese auf Augenhöhe aufhängt. Aber das ist Geschmackssache und die Möglichkeiten sind vielfältig.
So wirken die Bilder z.B. nicht nur an der Wand sondern ergeben auch auf meinem Regal, welches ich noch mit Urlaubsmitbringseln, wie Sand, Muscheln, Deko, Sukkulenten etc. geschmückt habe, ein tolles Arrangement.







Und wenn ihr jetzt auch Lust bekommen habt eure eigene Fotowand zu gestalten, habt ihr heute die Möglichkeit einen 50€ Gutschein von Foto Premio zu gewinnen. Selbstverständlich könnt ihr diesen auch für alle anderen Produkte im Sortiment verwenden. Wie wäre es z.B. mit einem coolen Panoramaposter vom letzten Städteurlaub, ein schönes Familienalbum, einem dekorativen Fotokissen oder da die Schule bald wieder beginnt mit einem individuell gestaltetem Federmäppchen?


Wie hüpfst du in den Lostopf:

Verrate mir, welches Fotoprodukt du mit dem Gutschein gestalten würdest und schreib es unter diesen Post als Kommentar.


Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 02.09.2015.


Teilnehmen kann jeder, egal ob mit oder ohne Blog. Das Give Away ist für Teilnehmer aus allen EU Ländern, der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Alle anonymen Leser bitte ich eine Mailadresse zu hinterlassen, damit ich euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren kann.

Bitte keine Kommentare per Kontaktformular oder Mail, diese kann ich leider nicht berücksichtigen.



Ich drück euch die Daumen!
♥ Rebecca



Vielleicht inspiriert euch ja auch dieses kurze Video zu einer Idee für EURE Fotowand:




* Sponsored Post





Donnerstag, 23. April 2015

Geschenkideen zum Muttertag + Give Away


Am 10. Mai ist es wieder soweit.
Der Muttertag steht an und damit ihr bis dahin das ideale Geschenk für eure Mama habt, habe ich schon mal ein paar richtig coole Ideen gesammelt.

Es müssen ja nicht immer Blumen und Pralinen sein.

Wie wär es denn mit einem tollen und witzigen Statement Print? Oder die wunderschöne Iittala Vase von Aalto für Designverliebte? Großartig ist auch das naturreine Rosenwasser ohne künstliche Zusatzstoffe. Ich benützt es seit Jahren und liebe es. Eine liebevolle Erinnerung in schriftlicher Form ist der "Mach mal ´ne Pause" Print und für jede Sonnenanbeterin ist der elegante und weitkrempige Strohhut perfekt.Viele kreative Ideen zum Verschönern und Ergänzen eines Filofax, der auch ein wunderbares Geschenk wäre, findet ihr übrigens HIER und nicht minder schön finde ich die Idee frischen Grüntee in Zukunft selbst anzusetzen. Mit etwas Geduld und grünem Daumen lässt sich mit dem Urban Grow-Kit ein eigener Bonsai ziehen - eine so tolle Idee und mein Favorit.






Gewinnt 2 x €50 Gutscheine von Posterlounge


Die witzigen Statement Prints habe ich bei  Posterlounge gefunden.
Dort findet ihr ein umfassendes Sortiment an hochwertigen und schönen Illustrationen, Bildern und Fotos für jeden Geschmack und Anlass.
Ich habe dort nach einem neuen Wandschmuck für das Schlafzimmer gesucht und könnte Stunden dort stöbern. Aber auch für den Muttertag bin ich fündig geworden:



Und wenn auch ihr etwas gefunden habt, was dringend an eure Wand soll oder ein schönes Muttertagsgeschenk wäre, dann macht doch mit und gewinnt einen von zwei €50 Gutscheinen, die freundlicherweise von Posterlounge zur Verfügung gestellt wurden.

http://www.posterlounge.de/page.shop.search.php?action=search&query=mamas+sind+wie+rockstars&gosearch.x=18&gosearch.y=10



Wie hüpfst du in den Lostopf:

Verrate mir, welcher Print dir aus dem Posterlounge Shop gefallen würde und schreib es unter diesen Post als Kommentar.

Wer auf Facebook den Link zur Verlosung teilt, hat DOPPELTE Gewinnchancen, bitte ebenfalls im Kommentar dazuschreiben.


Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 30.04.2015.


Teilnehmen kann jeder, egal ob mit oder ohne Blog. Das Give Away ist für Teilnehmer aus allen EU Ländern, der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Bitte nur hüpfen, wenn du über 16 Jahre alt bist und alle anonymen Leser bitte ich eine Mailadresse zu hinterlassen, damit ich euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren kann.

Bitte keine Kommentare per Kontaktformular oder Mail, diese kann ich leider nicht berücksichtigen.



Ich drück euch die Daumen!
♥ Rebecca



Donnerstag, 19. März 2015

Osterlamm vegan + Stelton Give Away




Noch knapp zwei Wochen bis Ostern und ich hab mir schon ein paar Dekoteilchen herausgesucht, die ich gerne auf meinem Ostertisch haben möchte. Zudem habe ich gleich ein neues Rezpet für unser süßes Osterlamm ausprobiert. Eigentlich habe ich mein Lieblingsrezept (klick) ja schon gefunden, aber heuer wurde statt unserem beschwipsten Lämmchen ein veganes gewünscht.


Osterlamm vegan


Das ist drin:

Für ein Osterlamm:
○ 130g Mehl
○ 60g Zucker
○ 1/2 Tl Backpulver
○ 1 Messerspitze Natron
○ 1 Packg. Vanillezucker
○ Schale einer Bio Zitrone
○ 50g Margarine
○ 80ml Soja Reis Drink (alternativ auch Hafermilch)
○ 1 EL gemahlene Mandeln

So wird´s gemacht:

Margarine mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, Mehl mit dem Backpulver gut vermengen und in die Margarine/Zuckermischung sieben. Natron, Mandeln und Zitronenschale zugeben und die Milch langsam unterrühren.

Den Teig in die ausgefettete und bemehlte Lammform geben, glatt streichen und vorsichtig ein paar Mal auf den Tisch klopfen, damit keine Luftblasen eingeschlossen werden.

Bei 160° Umluft 40-50 Min. backen. In der Form auskühlen lassen und den Boden begradigen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker oder Kokosflocken bestreuen, mit Schokolade oder einem Zuckerguß aus Traubenzucker und Zitronensaft, überziehen.


Gefunden habe ich das tolle Rezept hier. Vielen Dank an Stina von Veganpassion.






Zusätztlich auf den Tisch kommen meine kleinen Eierhalter aus Holzkugeln, frische Blumen, dieses Mal in Form kräftig leuchtender Hyazinthen und damit der Tee oder Kaffee auch schön lange warm hält, ein echter dänischer Designklassiker: die Stelton Isolierkanne von Erik Magnussen.
Schlicht und zeitlos und neben der zylindrischen Form ist der patentierte Kippverschluss ein besonderes Merkmal der Kanne und somit ein echtes Qualitäts- und Lieblingsprodukt.

Das Beste aber ist, dass mir der Onlineshop Spuersinn24.de* zwei dieser 1 Liter großen Isolierkannen zur Verfügung gestellt hat und ich nun eine davon verlosen darf!






Wie hüpfst du in den Lostopf:

Verrate mir dein Lieblingsprodukt für den Ostertisch aus dem Spuersinn24 Shop und schreib es unter diesen Post als Kommentar.

Wer auf Facebook den Link zur Verlosung teilt, hat DOPPELTE Gewinnchancen, bitte ebenfalls im Kommentar dazuschreiben.

Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 27.03.2015.


Teilnehmen kann jeder, egal ob mit oder ohne Blog. Das Give Away ist für Teilnehmer aus allen EU Ländern, der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Bitte nur hüpfen, wenn du über 16 Jahre alt bist und alle anonymen Leser bitte ich eine Mailadresse zu hinterlassen, damit ich euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren kann.

Bitte keine Kommentare per Kontaktformular oder Mail, diese kann ich leider nicht berücksichtigen.



Ich drück euch die Daumen!
♥ Rebecca



* Kooperation

Mittwoch, 24. September 2014

GIVE AWAY || Calligraphy Workshop von CREALOO



Schreibt ihr eigentlich noch Postkarten? Ich habe heuer im Urlaub eine einzige Karte an eine Freundin geschrieben. Der Rest geht dann immer über Sms, Email, WhatsApp etc. Dabei ist es echt schön, etwas Handgeschriebenes zu bekommen oder einen "richtigen" Brief im Postfach zu finden. Und ich bin mir ganz sicher, würde meine Handschrift nicht so eine entsetzliche Sauklaue sein, würde ich das auch öfter machen. Ganz bestimmt. Nur - im Alltag schreibe ich höchstens mal Notizen oder meinen Einkaufszettel mit der Hand und das meist doch immer unter Zeitdruck und sehr..ungenau. Manchmal kann ich schon selbst nicht mehr lesen, was ich da in der Eile hingekritzelt habe und ein Graphologe hätte bestimmt seinen Spaß mit mir. Oder auch nicht. ;-)

Das wird sich aber nun hoffentlich baldigst ändern, denn als ich vor einiger Zeit über Facebook auf CREALOO gestoßen bin, die neben ganz vielen, spannenden DIY Kits auch diesen tollen Calligraphy Workshop für Zuhause anbieten, habe ich sofort zugeschlagen.



Hinter dieser tollen Idee der Crealoo Kits stecken Elisa und Fanny, die selbst begeisterte und leidenschaftliche Selbermacher sind und die beiden waren so lieb und haben mir einfach einen zweiten Workshop für euch dazugepackt, welchen ich heute verlosen darf.



Der Calligraphy Workshop zeigt dir, wie man mit Buchstaben malt und mit Bildern schreibt.
Du lernst alles, was du über Kalligrafie wissen musst und lernst Schritt für Schritt auf einfache Art und Weise und nach deinem Rhythmus.

Das Workshop Kit beinhaltet alle notwendigen Werkzeuge und Materialien, ein detailliertes Handbuch, verschiedene Übungen und viel zusätzliche Inspiration, damit du sofort loslegen kannst. Außerdem gibt es kostenlose Extras zu entdeckten.






Wie hüpfst du in den Lostopf:

Hinterlasse bis Donnerstag - 02.10.2014 bis 00:00 Uhr - einen Kommentar zu diesem Post.
Es gibt ausserdem noch viele, weitere tolle Design Kits  bei Crealoo zu entdecken, vielleicht mögt ihr uns ja euer Lieblingskit daraus nennen. :-)

Teilnehmen kann jeder, egal ob mit oder ohne Blog. Das Give Away ist für Teilnehmer aus allen EU Ländern, der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Bitte nur hüpfen, wenn du über 16 Jahre alt bist und alle anonymen Leser bitte ich eine Mailadresse zu hinterlassen, damit ich euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren kann.


Bitte keine Kommentare per Kontaktformular oder Mail, diese kann ich leider nicht berücksichtigen.


Ich drück euch die Daumen!
♥ Rebecca





Dienstag, 29. Juli 2014

[Vorgestellt]dabelju : design + Give Away









Ich glaube, ganz zu meinen Blogger Anfangszeiten habe ich es ein-, zweimal 
erwähnt: Ich kann nicht nähen und werde es wohl auch nie wieder probieren. 
Das mit meiner Nähmaschine ist sowas wie eine kleine Hass-Liebe, aber ohne 
Liebe eben. Mittlerweile habe ich mich aber damit abgefunden, dass ich es 
einfach nicht kann und der Nähfuß doch nicht von alleine abgebrochen ist..

Umso mehr bewundere ich natürlich die Nähkünste anderer und als ich auf
den noch sehr jungen Shop dabelju:design gestoßen bin, wo Debora
nicht nur die tollsten Taschen, Kissen, Stoffkörbe, Tablethüllen,.. 
näht, sondern auch noch die sehr schönen Muster selbst entwirft und 
diese anschließend mit verschiedenen Drucktechniken wie Linoldruck 
und Handsiebdruck, von Hand auf Stoff druckt, war ich total fasziniert.

 Debora kenne ich von einem netten Mailkontakt und neugierig wie ich bin
sind wir bald auf ihre Arbeit zu sprechen gekommen. Sie ist Stoffdesignerin 
mit einem eigenen Atelier in Kredenbach, wo die einzigartigen und sehr
hochwertigen Unikate entstehen. Klare Formen und schlichtes, minimalistisches 
Design stehen dabei im Vordergrund und da auch spezielle (Farb)wünsche 
kein Problem sind, habe ich mir in den Farben Schilfgrün und Grau ein  
crazy flowers Kissen anfertigen lassen. Ist das nicht wunderschön geworden?

Aber das Allerbeste ist: Debora hat mir zusätzlich eines dieser tollen
 Kissen zur Verfügung gestellt, welches ich nun unter euch verlosen darf.








Wie hüpfst du in den Lostopf:

Hinterlasse bis Dienstag - 05.08.2014 bis 00:00 Uhr - einen Kommentar zu diesem Post
und nenn uns doch dein Lieblingsprodukt aus dem dabelju:design shop.

Wenn du Debora ein Like auf Facebook da lässt oder die Verlosung auf deinem
Blog verlinkst, hast du DOPPELTE Gewinnchancen. Bitte einfach in den Kommentaren dazuschreiben.
Gerne kannst du das letzte Bild dafür mitnehmen. :-)

Teilnehmen kann eder, egal ob mit oder ohne Blog. Das Give Away ist für Teilnehmer aus allen EU
Ländern, der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Bitte nur hüpfen, wenn du über 16 Jahre alt bist und alle
anonymen Leser bitte eine Mailadresse hinterlassen, da ich sie sonst im Falle eines Gewinnes nicht
kontaktieren kann!
Bitte keine Kommentare per Kontaktformular oder Mail, diese kann ich leider nicht berücksichtigen.

Wir freuen uns sehr auf eure Kommentare und drücken euch fest die Daumen!

♥ Rebecca