Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. November 2015

Adventskalender zum Selbstbefüllen


Auch wenn die momentanen Temperaturen gerade etwas anderes vermuten lassen, in wenigen Tagen öffnen wir bereits wieder das erste Türchen am Adventskalender und läuten damit die schöne Vorweihnachtszeit ein.

Darauf freu ich mich schon, denn für mich persönlich ist diese Zeit mitunter die schönste im ganzen Jahr. Ich liebe den Weihnachts-Countdown, die Vorfreude und die frühen dunklen (und gemütlichen) Abende, die stimmungsvollen Christkindlmärkte, die vielen Köstlichkeiten, die selbstgebackenen Kekse und wenn dann mit dem Öffnen des ersten Türchens die Zeit der allmorgendlichen Aufmerksamkeiten beginnt.

In den letzten Jahren wurde unser Adventskalender auch immer selbstgemacht, nur in diesem Jahr ist es einer zum Selbstbefüllen geworden und kommt direkt aus der kreativen Werkstatt von Tim und Mathias, die Gründer von KlotzaufKlotz*. Ein kleines Unternehmen aus Bayern, welches für individuelle und hochwertige Holzarbeiten steht und wo jedes Produkt in kleinen Serien und mit viel Leidenschaft und Können hergestellt wird.



Der runde Kalender, den ich mir ausgesucht habe, ist wiederverwendbar und lässt sich nach Belieben mit kleinen Geschenken befüllen und anschließend mit den Korken verschließen. Perfekt für alle, die wenig Zeit und Muße zum Basteln haben und sich trotzdem an einem außergewöhnlichen und individuellen Adventskalender erfreuen wollen. Ich persönlich mag besonders die schlichte und edle Holz-Optik und habe die schönen mitgelieferten Zahlen Sticker noch mit dunkelgrünen und grauen Stickern, die ich noch ausgeschnitten und mit schwarzen bzw. silbernen Zahlen beklebt habe, ergänzt.

 




Adventskalender befüllen

Das Befüllen der Adventskalender hingegen ist keine so einfache Aufgabe. Schließlich müssen 24 Kleinigkeiten gefunden werden, die das Warten auf Weihnachten versüßt. Klein, besonders und meist auch nicht zu teuer sollten die Geschenke sein. Damit das Öffnen eines jeden Türchens zu einer freudigen Überraschung wird, habe ich daher ein paar Ideen für euch zusammengesucht:

Gutscheine für...

Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, Massage, Maniküre, Abwaschen, Kopfkraulen, Essen gehen oder Kochen, einmal Kino mit Filmwahl oder Theaterbesuch, einmal Schlittenziehen (bergauf), Frühstück im Bett, einmal nicht das letzte Wort haben (DAS ist schwer), ...

Ideen für SIE...

Parfüm Proben, Badepralinen, Duftkerzen oder Duftöl, Schwimm- oder Motivkerzen, Keksausstecher, Haarschmuck, Gesichtsmaske, Gedicht, Stempel, schöne Bänder, Sticker oder Masking Tapes, Teeblume, Nagellack, Lippenpflegestift, Rosenweihrauch, Enteiser, Handspiegel, Christbaumschmuck, ...

Eine Weihnachtsgeschichte kopieren, auf 24 Seiten aufteilen, ausdrucken und jede Seite hinter ein Türchen des Kalenders geben.

Ideen für IHN... 

Rasierseife, Kartenspiel, Kalender, Notizblock, Stift, Schwarztee, Geduldsfäden (z.B. HIER), Eiskratzer, Parkuhr, Gutschein: 1x Auto waschen, Mini Aftershave, Rubellose, Massageöl, Feuerzeug, Schlüsselanhänger, ...

Kulinarisches...

Glühweingewürze, Mini-Marmeladen, Honig oder Pesto, gebrannte Mandeln, Pralinen, Schokofrüchte, das Lieblingsrezept, Zuckerstangen für Tee, selbstgemachter Vanillezucker (z.B. nach DIESEM Rezept), italienische Mini Panettone, Orangenschäler, ...

Ideen für Kinder...

kleine Schokoladentafeln, Schokomünzen, kleine Packung Nüsse oder Müsli, Armreifen oder Ringe, Statement Ohrringe, Haargummi, Spitzer, Glitzerstifte, Sticker, Klebe- oder Nageltattoos, kleine Figuren, Pixibücher, Lesezeichen, Fimo, Knobelspiele, Stempel, schöne Stifte, kleiner Block, Magnete, Buttons, Kuschelsocken, ...





Und habt ihr auch Ideen oder Vorschläge, wie man die Liste noch ergänzen könnte?
Mit was befüllt ihr eure selbstgemachten Adventskalender am liebsten?

Einen guten Wochenstart für morgen!
Rebecca




* freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen von KlotzaufKlotz.






Sonntag, 30. November 2014

Adventsleiter



Schon morgen beginnt der Countdown bis Weihnachten und ich muss gestehen, unser Adventskalender heuer war eine Ruck Zuck Aktion. Ausserdem hatte ich lange so gar keine Idee, wie er aussehen sollte, bis ich letzte Woche bei Depot über diese tolle Leiter gestolpert bin (im wahrsten Sinne des Wortes) und sie sich mir geradezu an den Hals geworfen hat. Deshalb musste sie dann auch mit, denn neben der wunderschönen Optik ist sie auch wahnsinnig praktisch. Nachdem sie nämlich als Adventskalender ausgedient hat, stell ich sie zu mir in die Garderobe und behänge sie mit meinen Schals und Tüchern. Oder ich lass sie da stehen und sie darf einfach nur hübsch aussehen. ;-)




Für den Kalender selbst habe ich einfache, weiße Papiertaschen verwendet, die ich mit verschiedenen Schwarz Weiß -Tierbildern (online ausgesucht) beklebt und mit selbstklebenden Zahlen ( aus dem Bürobedarf ) ergänzt habe. Um es noch ein wenig weihnachtlicher zu gestalten, dürfen natürlich Sterne auf keinen Fall fehlen. Mit kleinen Anhängern an den Papiertaschen oder in Form aufgefädelter Holzkugeln. Und um nicht ganz so unprätentiös daher zu kommen, schmückt noch eine wunderschön funkelnde, edle Sternengirlande unsere Adventsleiter.











Ich wünsche euch allen noch einen ruhigen und vor allem schönen ersten Advent mit euren Lieben!
Alles Liebe,
Rebecca

Schwarze Sternengirlande: wunderschön-gemacht
Holzsterne: Dawanda
Leiter, Papiertaschen + Deko: Depot
NUR FÜR DICH Stempel: Bastis Rike