Posts mit dem Label Goldrausch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Goldrausch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Mai 2016

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile



Wirklich jeder Tag sollte Muttertag sein, findet ihr nicht auch? Aber immer am zweiten Sonntag im Mai steht er dann ganz offiziell im Feiertagskalender und wer noch auf der Suche nach einer hübschen Kleinigkeit für seine Mama ist, für den habe ich heute eine tolle Last Minute Idee zum Nachmachen.

Es ist ruck-zuck gebastelt und macht trotzdem eine Menge her. Alles was ihr dazu braucht, sind ein paar Teile eines unvollständigen Puzzles (das hat wahrscheinlich jeder zuhause), ein passender Rahmen und etwas Farbe zum Sprühen.




 Ein Puzzle das von Herzen kommt.

 

Du brauchst: 
○ Puzzleteile
○ tiefer Rahmen (zB. Ribba von IKEA)
○ Metallic Spray Gold
○ Heißklebepistole
○ Herzvorlage auf Papier




So geht´s: 

Die Hervorlage ausschneiden und die erste Reihe Puzzleteile mit Heißkleber aufkleben. Für die äußere Reihe habe ich die geschlossenen Randteile (siehe Bild) des Puzzles verwendet. So entsteht eine viel klarere und gleichmäßigere Form.

Im Anschluß die Form mit den verschieden großen Teilen ausfüllen und übereinanderkleben. Wenn ihr mit der Form zufrieden seid, sprüht ihr das Herz dann noch mit eurer Wunschfarbe. 

Gut trocknen lassen, mit Heißkleber in den Rahmen kleben und verschenken.






Ich wünsch euch ein feines Wochenende 
und allen Mama´s am Sonntag einen besonders tollen Tag!
♥ Rebecca




Mittwoch, 30. Dezember 2015

[Dekotipp für Silvester] DIY Knallbonbon



Die Zeit zwischen den Jahren genieße ich immer sehr. Der Weihnachtsmarathon ist vorbei und die Tage sind angenehm still und man fühlt sich ein bisschen wie in Watte gepackt. Auf dem Programm stehen nur Lieblingsdinge und die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr sind da zum Zurücklehnen, Loslassen und Kräfte sammeln, die wir brauchen, um voller Energie ins neue Jahr zu starten.

Gemütlich wollen wir auch das Jahresende ausklingen lassen und meine Tochter freut sich schon riesig auf ihr erstes Bergsilvester. Zuvor wird noch gemeinsam zu Hause gekocht und daher habe ich noch kleine Gastgeschenke als kleine Aufmerksamkeit gebastelt: Knallbonbons, die ich, um den Jahreswechsel zu versüßen, mit Schokolade und Pralinen befüllt habe.



Silvester Tischdeko 

Knallbonbons selbermachen



Du brauchst:

○ Vorlage für Knallbonbon (Download)
○ festes Papier
○ Schere und Bastelmesser
○ Lineal
○ Dekoband oder Kordel
○ Süßes zum Befüllen

So gehts:

Die Vorlage downloaden und auf festem Papier ausdrucken. Die gepunkteten Linien mit Hilfe eines Lineals falten und die gestrichelten Linien mit einem Bastelmesser ausschneiden. Das Bonbon zusammenrollen und mit Hilfe der Kerben schließen.

Mit einer persönlichen Botschaft, kleinen Überraschungen und/oder Konfetti befüllen und mit einem Dekoband beide Enden der Papierrolle zusammen binden.
Verwenden lassen sich die Knallbonbons auch wunderbar als Tischkärtchen für das Silvesterdinner. Dafür einfach auf der Vorderseite passende Namenskleber anbringen.




Zum Verzieren habe ich heute noch diesen kleinen "Viel Glück" Schriftzug aus Karton in einem Dekogeschäft entdeckt und den Glücksklee könnt ihr aus etwas Goldpapier und Heißkleber oder doppelseitigem Klebeband auch ganz einfach selber machen: 

Glücksbringer Vierklee




Ich wünsche euch einen guten Rutsch, viel Glück
und freue mich auf ein gemeinsames 2016!
♥ Rebecca









Samstag, 31. Oktober 2015

[Das Beste aus Resten] Eierkarton Kranz


Material zum Basteln muss man nicht immer kaufen. Mit ein wenig Phantasie findet sich vieles im Haushalt und was man so im täglichen Gebrauch hat.
Und so ist auch dieser neue Kranz entstanden: nämlich aus leeren Eierkartons. Wie ihr seht, bin ich auch meinen (Lieblings)Farben wieder treu geblieben und zu dem Gold gesellt sich frisches Grün von duftenden Eukalyptus-Blättern.





Recyclingbasteln mit Eierkartons

Du brauchst:

○ leere Eierkartons
○ Dose Goldlack
○ Heißklebepistole
○ Schere
○ Eukalyptus - Blätter

So gehts:

Aus den Eierkartons mit einer Schere die mittleren Trennkegel herausschneiden und daraus eine Art Blüte schneiden. Die Kegel nun am besten im Freien mit Goldlack sprühen. Idealerweise zieht man sich dabei Einmalhandschuhe an, damit man während des Sprühens die Kegel mit den Fingern halten kann und sie einem dabei nicht immer davon "fliegen". Gut trocknen lassen.

Im Anschluß die Kegel mit der Heißklebepistole ineinanderkleben. Einige Eukalytus-Blätter abzupfen und zwischen die Trennkegel kleben. Fertig!






Viel Freude beim Nachmachen und Happy Halloween!

♥ Rebecca




Sonntag, 18. Oktober 2015

Kerzenglas mit Prägefolie verzieren


Herbstzeit ist Kerzenzeit? Absolut! Und daher kann ich im Moment auch gar nicht genug davon haben und verteile sie großzügig in der ganzen Wohnung. Meist sind es nur ganz simple Windlichter aus Glas, in die ich Kerzen stelle. Und mindestens genau so viele Duftkerzen werden aufgestellt, die ich das ganze Jahr auf Vorrat habe. Komischerweise gehen die ja bei jedem IKEA Besuch ganz automatisch mit. Jedesmal.

Für einen besonderen und etwas edleren Look habe ich einfach ein paar von ihnen mit goldener Prägefolie verziert. Unkompliziert, schnell und günstig.

Für das Windlicht mit den Punkten, habe ich mich ein bisschen bei Marimekko inspirieren lassen. Eine meiner Lieblingsmarken und ich finde das gepunktete Motiv mitunter am schönsten. In Gold wirkt das grafische Design mindestens genauso elegant wie das Original in schwarz/weiß.

Genau wie für meinen Esstisch habe ich auch für das Sideboard ein Tablett aus Sperrholz gebaut, weiß lackiert und nun mit den Kerzen dekoriert.



Windlichter mit Prägefolie verzieren





Du brauchst:

○ Prägefolie aus Metall in Gold
○ Glas, Duftkerzen (z.B. von IKEA)
○ Kreis Schablone
○ Schere + Kleber, doppelseitiges Klebeband
○ Stift oder Kugelschreiber

So geht´s:

Mit Hilfe der Schablone verschieden große Kreise auf die Folie zeichnen. Die Kreise ausschneiden und rund um das Glas möglichst auf einer Linie aufkleben. Für das Anbringen auf dem Glas und dass der ganze Kleber nicht auf meinen Fingern landet, habe ich eine Pinzette verwendet. Teelicht in die Mitte stellen und fertig.

Für die Kerze mit Schriftzug einen schmalen Streifen von der Prägefolie abschneiden und wer nicht freihändig schreiben mag, druckt den Text in schöner Schrift am PC aus. Die Text-Vorlage auf die Folie legen und diese auf eine weiche Unterlage. Mit einem Kugelschreiber oder einer Stricknadel den Wunschtext mit festem Druck aufschreiben. Zum Schluß mit etwas doppelseitigem Klebeband auf das Glas kleben.







Habt noch einen schönen Sonntag Nachmittag und viel Freude beim Nachmachen!
♥ Rebecca





Montag, 9. März 2015

Osterdeko Idee: Goldhasen


Hallo Frühling, tschüss Schneemann!
Ich möcht nicht unhöflich sein, aber langsam wird´s dann doch Zeit zu gehen.
Den Weg kennst du ja, wir sehen uns wieder nach einem schönen und goldenem Herbst.
Einverstanden?

Apropos Gold! Die unentbehrliche Dose Lackspray aus meinem Bastelschrank musste wieder herhalten und hat für eine tolle Veränderung bei meinem kleinen DIY gesorgt.

Kaum wiederzuerkennen sind die bunten, etwas kitschigen Osteranhänger. Gefunden habe ich sie in einer verstaubten Kiste am Flohmarkt und da sie mich sofort an den Osterstrauch meiner Oma erinnerten, durften sie dann auch mit.




Jetzt nach der kleinen Verwandlung finde ich sie doch viel schöner und perfekt für den modernen Osterstrauch. Und wer gerne auch an Ostern schlicht und stilvoll verschenken mag, klebt die kleinen Häschen und Entlein auf einfarbige Schachteln, die man nach Belieben füllen kann.








Vielleicht findet sich ja auch bei euch der ein oder andere alte Osterschmuck, den man so ein wenig aufhübschen kann. ;-)

Viel Freude beim Nachmachen und eine tolle Woche für euch!
Alles Liebe,
Rebecca



Samstag, 31. Januar 2015

[Aus Alt mach Neu] Kerzenständer



Wochenende - wie wunderbar! Dazu noch ganz viel Sonnenschein und draußen weißes Winterwunderland. Was will man denn mehr?!

Zudem habe ich endlich Zeit gefunden, meinen letzten Flohmarktfund, einen hübschen Kerzenständer etwas zu optimieren. Er durfte damals mit, weil ich die Form so toll fand und es mir irgendwie gelang, das grelle Orange zu ignorieren.







Um den Kerzenständer nun für mich ein wenig interessanter zu gestalten, habe ich ihn zweifarbig lackiert.
Zuerst mit dunkgelgrünem Lack - meiner momentanen Lieblingsfarbe, schon aufgefallen? ;-) - und einer kleinen Lackrolle 2x mal grundiert und nach ausreichender Trocknungszeit dann noch einmal mit hellgrünem Lack, nicht deckend, gesprüht.

So, dass es ein bisschen aussieht wie ein Spiel aus Licht und Schatten.






Für ein bisschen Glamour:

Passend zu meinem neuen Kerzenständer habe ich einige Stab - und Blockkerzen in Gold gesprüht.

Dafür verwendet habe ich günstige Kerzen, die sich so schnell und unkompliziert aufwerten lassen.




Aber für heute genug gesprüht.
Nun geht´s, warm eingepackt, raus in den Schnee!

Ich wünsch euch ein wunderschönes Winter-Wochenende.

Rebecca






Donnerstag, 15. Januar 2015

IKEA Hack | JÄRA Lampenschirm




Meine Lieblingsprojekte sind eindeutig die, die sich mit Mini-Budget und wenig Zeit umsetzen lassen. Ganz spontan habe ich mich gestern also entschieden, meinen weißen Ikea Lampenschirm ein wenig aufzupimpen. Was für ein lustiges Wort. :-)

Ich hab dafür lediglich ein wenig schwarze Acrylfarbe, Goldlack und halbierte Kartoffeln, die als Stempel herhielten, benötigt. Das Aufwändigste an dem Ganzen war das genaue Abkleben der Ränder. Eindeutig nichts für so ungeduldige Gemüter wie mich. Um aber ein schönes und sauberes Endergebnis zu erhalten, unumgänglich.

Danach habe ich die verschieden großen Kartoffelhälften in Acrylfarbe getaucht und am Rand des Schirms aufgestempelt. Für ein stimmungsvolles und warmes Licht habe ich den Schirm innen noch mit Goldlack besprüht und nach kurzer Trocknungszeit war meine neue Lieblingslampe fertig.









Wer die Idee, günstige Ikea Produkte aufzuwerten und zu individualisieren, auch toll findet, der kann hier noch einiges an Inspiration finden.

Viel Freude beim Nachmachen!
Rebecca


Bezugsquellen:
Lampenschirm: IKEA
Gold Spray Metallic: hier oder hier


Donnerstag, 8. Januar 2015

[Nachmachtipp] Wortkunst auf Leinwand



Alles wird gut. Alles ist gut!

Vergangenes Wochenende habe ich auf dem Flohmarkt ein paar Bögen Klebebuchstaben ergattert. Zum Schnäppchenpreis weil sie nicht mehr ganz so haften wollten und schon ein paar Buchstaben fehlten. Um aber doch noch Verwendung für die Buchstaben zu finden, habe ich mir eine weiße Leinwand, eine Dose Goldspray und zusätzlich weißes Tonpapier besorgt. Weiters braucht man nur noch ein Kleband, Lineal und Bleistift um sich ein bisschen "Wortkunst" für die Wand zu sprühen.

Anstatt der Klebebuchstaben kann man ganze Wörter oder Sätze natürlich auch aus einer einfachen Klebefolie, die es als Rollen zu kaufen gibt, schneiden. Mein "Buchstabenschatz" war aber ein wenig eingeschränkt und so ist ein kleines aufmunterndes Plakat, sowie eine Leinwand, die zum Strahlen auffordert, entstanden. Geht auch ganz fix!









Wortkunst

Ganz einfach selbstgemacht:

Mit Hilfe des Lineals und des Klebebands eine Linie auf der Leinwand ziehen, damit ihr die Buchstaben schön gleichmäßig und gerade aufkleben könnt.
Wenn ihr damit fertig und mit eurem Satz zufrieden seid, geht es ab nach draußen, wo ihr deckend über die Buchstaben sprüht. Trocknen lassen, die Buchstaben wieder abziehen und fertig ist ein neuer, individueller und schnell gemachter Wandschmuck.
 








Genauso gut könnt ihr dafür einfaches Tonpapier verwenden, ich empfehle euch aber, aufgrund der schönen Struktur, eine Leinwand dafür zu benützen.

Habt noch einen schönen Feierabend!
Rebecca




Samstag, 13. Dezember 2014

[Nachmachtipp] Goldene Lichterkette





Die Tage im Moment sind kurz und dunkel. Und damit es auch schön gemütlich wird, brennen überall Kerzen und zusätzliche Lichter. In den letzten Tagen ist daher diese Lichterkette enstanden. Sie ist aus Papier und sehr leicht selbst zu machen. Und wenn dafür Platz ist, lässt man sie einfach das ganze Jahr über hängen.




Für die Lichterkette brauchst du:

LED Lichterkette (klick)
○ Zeichenkarton in beliebiger Farbe
Kreisschneider (klick)
○ doppelseitiges Klebeband, Klebestick etc.
○ Schere

So gehts:


1.Mit Hilfe des Kreisschneiders gleich große Kreise aus dem Papier schneiden.
Meine sind 10cm groß.
2. Den ausgeschnittenen Kreis einmal mittig falten und auseinanderschneiden ( Bild 3 ).



4. + 5. Die eine Hälfte des Kreises mittig knicken.
6. Das doppelseitige Klebeband anbringen, das Lämpchen mittig ansetzen und den Schirm zusammenfalten und kleben. Fertig und Licht an!






Alles Liebe und ein wunderschönes 3. Adventwochenende für Euch,
Rebecca