Mittwoch, 16. Dezember 2015

[Nachmachtipp] Übertopf aus alten Jeans


Letzte Woche, als ich in meiner Lieblingsgärtnerei auf der Suche nach blühender Weihnachtsdeko war, habe ich bereits neben dem klassischen Weihnachtsstern und den schneeweißen Christrosen, die ersten Zwiebelblüher im Topf, nämlich die Hyazinthen entdeckt. Der Winter ist ja eigentlich keine optimale Zeit für Blühendes und trotzdem gehören die farbenfrohen Zwiebelblüher für viele zur Weihnachtszeit einfach dazu. Ein schöner Brauch der aus Schweden kommt und der Glück und frühlingshaften Duft in die dunkle Zeit bringen soll.

Hübsch im Topf arrangiert, stilvoll als Solitärpflanze oder auch in Gruppen aufgestellt, kombiniert mit edlen silbernen Christbaumkugeln, wirken sie auch als wahre Stimmungsmacher an trüben Wintertagen und sind als kleines Zeichen der Freundschaft ein schönes Geschenk in der Adventszeit.

Von Pflanzenfreude.de* wurde die Hyazinthe daher zur Zimmerpflanze des Monats Dezember gekürt und von mir bekam sie einen passenden Übertopf verpasst, der ganz einfach aus alten, ausgemusterten Jeans mit etwas Farbe und Sprühlack, Nadel und Faden (JA, ich habe genäht, zwar nur mit der Hand, aber immerhin!) entstanden ist.





 Diese etwas ungewöhnlichen Übertöpfe bieten eine tolle Methode alte Jeanshosen kreativ wiederzuverwerten und harmonieren, dank Metallic Lack, perfekt mit dem Farbspektrum der beliebten Hyazinthen. Gleichzeitig sind sie leicht herzustellen und die ausgemusterte Jeans aus dem Vorjahr erfüllt einen neue stylische Aufgabe.



Upcycling Idee

Alte Jeans mit neuem Leben

Du brauchst:

○ alte Jeans
○ Schere
○ Nadel und Faden
○ weiße Grundierfarbe
○ evtl. wasserfester Steiffestiger
○ Pinsel
○ Metallic Sprühlack
○ Zwiebelblüher (besonders schön: weiße und blaue Hyazinthen)

So geht´s: 



  • Zunächst das Hosenbein einer alten Jeans passend zurecht schneiden. Ca. 24cm sind eine gute Länge, um den Stoffbeutel anschließend auch gut umkrempeln zu können. 
  • Das abgeschnittene Hosenbein auf links drehen, das untere Ende zusammen nähen, wieder auf rechts wenden und den Jeans-Stoff mit weißer Farbe grundieren. Grundiert man den Stoff nicht, so saugt er sich im Anschluß nur unregelmäig mit der Metallic Farbe voll und man bekommt kein schönes, kräftiges Ergebnis. Gut trocknen lassen und im Anschluß mit gewünschter Metallic Farbe sprühen. Das wiederholt ihr auch in der Innenseite und krempelt diese, wenn alles gut durch getrocknet ist, ein Stück weit um. Damit der Übertopf auch später wasserfest wird, könnt ihr entweder die Innenseite mit wasserfestem Steiffestiger auspinseln oder so wie ich, mit einer zusätzlichen Plastiktasche auskleiden, in die ihr dann die Blumen stellt.


  • Nun die Zwiebelpflanzen in verschieden große Blumenuntertöpfe pflanzen und hierbei darauf achten, dass die Zwiebel nicht vollständig von der Erde bedeckt ist, sondern etwa zwei Zentimeter heraussteht und in die neuen Übertöpfe aus Jeans stellen.



Hilfreiche Pflegetipps und worauf ihr besonders achten solltet, sowie weitere interessante Infos zur Zimmerpflanze des Monats findet ihr auch HIER.

Viel Spaß beim Nachmachen!
Rebecca



* Dieser Post entstand mit freundlicher Unterstützung von Pflanzenfreude.de. Vielen Dank!



Dienstag, 15. Dezember 2015

Christkindlmarkt Bozen | Südtirol



Jetzt packt euch schnell warm ein, ich nehme euch heute mit auf den schönen Christkindlmarkt in Bozen. Schluss für heute mit der langen Liste voller Erledigungen und Verpflichtungen, die einen durch die Vorweihnachtszeit hetzen lassen. Lasst alles liegen und begleitet mich auf einen gemütlichen Bummel vorbei an den vielen kunsthandwerklichen Ständen, den liebevoll handgemachten Kleinigkeiten, den duftenden Lebkuchen und Keksen und genießt mit mir auf dem prächtig geschmückten Waltherplatz das ein oder andere kulinarische Schmankerl. Im magischen Winterwald im Innenhof des Palais Campofranco gönnen wir uns zum Schluss dann noch eine dampfend heiße Tasse Glühwein und bestaunen beim Heimgehen noch den riesigen Adventskalender am Max Valier Haus.
Habt ihr Lust? Dann geht´s los!












Die letzten beiden Bilder aus dem Stadtpark sind zwar im Winter des vorigen Jahres entstanden, aber dennoch möchte ich sie euch gerne zeigen, denn sie greifen ein Thema auf, welches gerade jetzt sehr aktuell ist.



Komm, wir bringen die Welt zum Leuchten.
Egal, woher du kommst.
Zu Hause ist da, wo deine Freunde sind.


Sozialwissenschaftliches Gymnasium, Bozen
 

Ich hoffe, der kleine Ausflug hat euch gefallen und zu guter Letzt möchte ich ja noch gerne die beiden Gewinner meiner letzten Verlosung bekannt geben.

Den 50€ Gutschein für den Nice Stuff Onlineshop hat gewonnen:
Saffron and Coriander

Das House Doctor Boxen-Set ebenfalls aus dem Nice Stuff Onlineshop hat gewonnen:
Saras Dekolust


Alles Liebe und lasst euch nicht stressen,
Rebecca


Sonntag, 13. Dezember 2015

Kestane Şekeri






Şu blogdaki tüm tatlıları toplasalar anca bi kestane şekeri eder benim için.. 



Anlatılanlara, yazılanlara bakınca nasıl gözünde büyüyor insanın.. 

Bir de bezeyi mesela kaçıncı seferde anca tutturmuşum, bir kere de nasıl yapıyorlar, nasıl beceriksizim, hepsi dağılır şimdi bunların vs. vs. diye diye cillop gibi kestane şekeri yapmışım ki yeni nişanlılar gibi yüzümde güller açıyor o zaman:)