Samstag, 27. September 2014

Herbstwochenende


Juhuu Wochenende! Und der Herbst, meine Lieblingsjahreszeit, regiert offiziell. Ich find ihn einfach toll, egal ob kalter Nieselregen und graue Nebelsuppe. Ein Spaziergang im Park oder im Wald mit dem vielen bunten, raschelnden Blättern entschädigt mich immer wieder für die jetzt wieder dunkler werdenden Tage. Dann werden auch wieder fleißig Naturmaterialien wie Nüsse, Kastanien, Hagebutten, Moos und Herbstlaub zum Basteln gesammelt.




Außerdem lässt es sich an diesen herbststürmischen Tagen so schön daheim einkuscheln. Mit einer heißen Tasse Tee, vielen Teelichtern und Kerzen, mit einem guten Buch und wieder vielen heimeligen Bastelstunden.








Aber heute scheint erstmal die Sonne und die letzten Septembertage zeigen sich wie aus dem Bilderbuch und da heißt es, nichts wie raus und das Wochenende in vollen Zügen genießen!

Ich schicke euch herbstliche Grüße und wünsche entspannte Tage,
Rebecca


Bezugsquellen:
Blätterkissen: wie-die
grüne Vase: IKEA



PS: Ganz lieben Dank für eure vielen, lieben Kommentare zu der Calligraphy Verlosung. Ich selbst finde es auch ein ganz tolles Kit und bin schon fleißig am Üben. Wer übrigens noch nicht in den Lostopf gehüpft ist,kann dies noch bis 02.10.2014 nachholen! Solltet ihr auf keinen Fall verpassen.
Ach ja und alle Angebote mir Postkarten und Briefe zu schreiben, nehme ich hiermit auch begeistert an! ;-)




Donnerstag, 25. September 2014

241)Açık günler hakkında duyuru..

DUYURU.. Bundan sonraki açık günler 20TL olarak ücretlendirilmistir. Herkesin anlayabilerek uygulamasi icin Hicri ay miladi aya cevirilmistir. Detayli bilgi almak isteyenler iletisim adresimden bilgi sahibi olabilirler. YURT DIŞINDAN ALMAK İSTEYENLER WESTERN UNİON İLE EN AZ 3 AYLIK ALABİLİR..Salı günü mars gezegeniyle başladığı için okuma yapmıyoruz ayırma etkisinde olan bir gün. Ama Salının gecesi uğurludur Venüs gezegeniyle başlar.(Ptesi günü güneş batınca ezandan sonra salı gecesi başlar)Cumayı Ctesiye bağlayan gece okuma yapmıyoruz mars gezegeniyle başladığı için ayırma etkisi var. Arabi ayın son çarşambası okuma yapmıyoruz, dönmeyen çarşambadır ve uğursuzdur. Yine arabi ayın son ctesisi ayırma etkilidir bunları belirtmiş olayım. Yanlış günde yapılan okumalar fayda yerine zarar getirir. Lütfen bu hususlara dikkat edelim. Arabi Aylar: Muharrem - Safer - Rebiülevvel - Rebiülâhir - Cemaziyelevvel - Cemaziyelâhir - Recep - Şaban - Ramazan - Şevval - Zilkade - Zilhicce' dir.

* Hicri aylar 12 dir ve toplam 354 gündür.* Hicri günler güneş battıktan sonra başlar ve diğer gün güneş batımına kadar devam eder (Cuma gecesi dediğimiz halde Perşembe gün akşamdır miladi günde. Ama hicri günde o cumanın gecesidir ve cuma günü ertesi gün güneş batımına kadar devam eder). Sevgiler..İletişim:alaraunlu385@outlook.com

Mittwoch, 24. September 2014

GIVE AWAY || Calligraphy Workshop von CREALOO



Schreibt ihr eigentlich noch Postkarten? Ich habe heuer im Urlaub eine einzige Karte an eine Freundin geschrieben. Der Rest geht dann immer über Sms, Email, WhatsApp etc. Dabei ist es echt schön, etwas Handgeschriebenes zu bekommen oder einen "richtigen" Brief im Postfach zu finden. Und ich bin mir ganz sicher, würde meine Handschrift nicht so eine entsetzliche Sauklaue sein, würde ich das auch öfter machen. Ganz bestimmt. Nur - im Alltag schreibe ich höchstens mal Notizen oder meinen Einkaufszettel mit der Hand und das meist doch immer unter Zeitdruck und sehr..ungenau. Manchmal kann ich schon selbst nicht mehr lesen, was ich da in der Eile hingekritzelt habe und ein Graphologe hätte bestimmt seinen Spaß mit mir. Oder auch nicht. ;-)

Das wird sich aber nun hoffentlich baldigst ändern, denn als ich vor einiger Zeit über Facebook auf CREALOO gestoßen bin, die neben ganz vielen, spannenden DIY Kits auch diesen tollen Calligraphy Workshop für Zuhause anbieten, habe ich sofort zugeschlagen.



Hinter dieser tollen Idee der Crealoo Kits stecken Elisa und Fanny, die selbst begeisterte und leidenschaftliche Selbermacher sind und die beiden waren so lieb und haben mir einfach einen zweiten Workshop für euch dazugepackt, welchen ich heute verlosen darf.



Der Calligraphy Workshop zeigt dir, wie man mit Buchstaben malt und mit Bildern schreibt.
Du lernst alles, was du über Kalligrafie wissen musst und lernst Schritt für Schritt auf einfache Art und Weise und nach deinem Rhythmus.

Das Workshop Kit beinhaltet alle notwendigen Werkzeuge und Materialien, ein detailliertes Handbuch, verschiedene Übungen und viel zusätzliche Inspiration, damit du sofort loslegen kannst. Außerdem gibt es kostenlose Extras zu entdeckten.






Wie hüpfst du in den Lostopf:

Hinterlasse bis Donnerstag - 02.10.2014 bis 00:00 Uhr - einen Kommentar zu diesem Post.
Es gibt ausserdem noch viele, weitere tolle Design Kits  bei Crealoo zu entdecken, vielleicht mögt ihr uns ja euer Lieblingskit daraus nennen. :-)

Teilnehmen kann jeder, egal ob mit oder ohne Blog. Das Give Away ist für Teilnehmer aus allen EU Ländern, der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Bitte nur hüpfen, wenn du über 16 Jahre alt bist und alle anonymen Leser bitte ich eine Mailadresse zu hinterlassen, damit ich euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren kann.


Bitte keine Kommentare per Kontaktformular oder Mail, diese kann ich leider nicht berücksichtigen.


Ich drück euch die Daumen!
♥ Rebecca





Samstag, 20. September 2014

Trauben-Ricotta-Pizza mit Thymian & Honig


Liebe Backfeen und Naschkatzen!

Langsam wird´s herbstlich und süß. Und neben prallen Birnen, knackigen Äpfeln und saftigen Pflaumen haben auch Weintrauben jetzt Saison. Höchste Zeit also sie in leckeren Kuchen, verführerischen Torten, himmlischen Desserts UND in Pizza zu verarbeiten.
Richtig gelesen - und zwar kombiniert mit Ricotta, Thymian und Honig ein himmlisch feiner Herbstgenuss. Echt! :-)





Das ist drin:

○ 280g Mehl, universal
○ Prise Salz
○ 175g Butter, gefroren
○ 1 Biozitrone
○ 350g Trauben
○ 30g Feinkristallzucker
○ 4 TL Thymianblätter
○ 1 Ei
○ 200g Ricotta
○ 100ml Honig
○ Staubzucker zum Bestäuben

So wird´s gemacht:

Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel vermengen, die Butter grob in das Mehl reiben und verrühren, bis die Butter mit dem Mehl bedeckt ist. Etwas Eiswasser hinzufügen und rasch zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 40 Min. kalt stellen.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3mm dick ausrollen. Zu einem (Backblech) großen Rechteck schneiden und gleichmäßig mit einer Gabel anstechen, dabei 2cm Abstand vom Rand lassen. Wieder für ca. 30 Min. kalt stellen.

Das Backrohr auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Trauben waschen, trocknen und halbieren. Zitrone heiß waschen,die Schale fein abreiben und mit dem Zucker und dem Thymian in einer kleinen Schale vermischen.

Den Teig nun mit einem verquirlten Ei bestreichen und die Hälfte der Zuckermischung gleichmäßig auf dem Teig geben (wieder einen Abstand zum Rand halten). Den Ricotta darüberbröseln und ca. 2/3 der Trauben darauf verteilen. Den Rand umschlagen und mit dem restlichen Ei einpinseln.

Die andere Hälfte Zuckermischung nun auf die Trauben streuen und auf mittlerer Schiene 40 bis 45 Min. backen, bis der Teig golden und knusprig ist.
Nach dem Herausnehmen 20 Min. abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Honig beträufeln, mit Staubzucker bestäuben und mit den restlichen Trauben und Thymianblättern dekorieren.








Gefunden habe ich das tolle Rezept übrigens im Frisch Gekocht-Magazin.

Ein sonniges (und süßes) Wochenende für euch!
Liebe Grüße,
Rebecca




Donnerstag, 18. September 2014

Jeder Tag ein Festtag.




Vielleicht kennt ja der ein oder andere bereits dieses Buch: Jeder Tag ein Festtag? Ich habe es mir im vergangenen Jahr gekauft und blättere es immer wieder gerne durch. Es ist ein Buch über die Kunst, all die Tage der Woche zu lieben und wie man die Mahlzeiten all dieser Tage ein klein wenig schöner und witziger gestalten kannst. So gibt es neben dem sagenhaften Sonntag, auch einen Partymontag, einen glamourösen Dienstag und erst recht einen prächtigen Freitag. Gut, den Freitag finden wir glaube ich ja alle ganz gut. ;-) Auf jeden Fall hat mich der Titel ein wenig inspiriert und damit ich mich auch immer wieder daran erinnere, ist dieses neue Bild entstanden:




Es ist eigentlich ganz einfach und lässt sich wunderbar individualisieren.
Ihr braucht dazu:

○ Tonpapier (weiß oder bunt)
○ Schablonenmesser
○ Lineal
○ farbigen Untergrund (Foto, eine Seite aus einer Zeitung oder Katalog, etc.)
○ Bilderrahmen

So wird´s gemacht:

Ihr druckt euren Lieblingspruch oder einen schönen Satz auf Papier. Achtet dabei auf eine dickere Schriftart, wie z.B. ARIAL Black oder IMPACT und schneidet mit Hilfe des Schablonenmessers und dem Lineal, die Buchstaben sorgfältig auf einer Schneidematte aus. Ich hab ein einfaches Schneidebrett dazu benützt. Vergesst nicht, so wie ich, die Mittelteile eurer Buchstaben, wie etwa bei dem D oder dem A auf die Seite zu legen. Die klebt ihr ganz einfach, nachdem ihr den Hintergrund auf das Buchstabenblatt geklebt habt, vorne wieder drauf.
Ab in den Bilderrahmen und fertig ist der neue Wandschmuck.







Und was würde auf euren Bildern stehen? :-)

Viele, liebe Grüße,
Rebecca




Montag, 15. September 2014

Instagram Fotoğrafları Bloga Nasıl Eklenir?

Bu yazı murat-aktas.com’un sahibi Murat Aktaş tarafından Blog Hocam için yazılmıştır.

 

Instagram, şüphesiz sosyal medyanın en çok rağbet gören fotoğraf paylaşım sitesi. Eğer bir blogunuz varsa(özellikle fotoblog) ve sıkı bir instagram kullanıcısı iseniz fotoğraflarınızın blogunuzda görünmesini istemeniz gayet doğal. Instagram yakın zamanda bu konuda bir adım attı ve bünyesindeki fotoğraf ve videoları yerleştirme(embed) kodları ile kullanılabilir hale getirdi. Fakat gelin görün ki bunu ancak tek bir fotoğraf için yapabiliyorsunuz. Yani instagram'ın ana akışındaki gibi ızgara şeklinde fotoğraflarınızı yanyana dizemiyorsunuz.

 

Kullanacağımız araç; SnapWidget ve tam da bu sorunu bizler için çözülebilir hale getiriyor. Öncelikle online siteye gidiyoruz. Karşımıza aşağıdaki gibi bir form çıkacak.

 

instagram%2Bwidget[1]

- Username(#1) kısmına blogumuzda fotoğraflarını sergileyeceğimiz kullanıcının adını giriyoruz. İsterseniz kullanıcı adı yerine sadece belirli kelimelerden oluşan etiketleri de ekleyebiliyorsunuz.

 

- Bunu yapmak istiyorsak Hastag(#2) bölümüne istediğimiz etiketi yazıyoruz, kullanmak istemiyorsak da boş bırakıyoruz.

 

- Widget Type(#3) bölümünde de widgetimizin görünüm türünü belirliyoruz. Grid(Izgara), Board(Pano), Scrolling(Kaydırma), Slideshow(Slayt), Map(Harita) türlerinden istediğimizi seçiyoruz. Grid ve Board haricindeki diğer modları seçtiğinizde formunuz küçülüyor. Buradaki maddelerin çoğu aynı olduğu için sadece Grid ve Board türünü anlatmaya devam ediyoruz.

 

- Widget türünü seçtikten sonra Thumbnail Size(#4) kısmına her fotoğrafın hangi boyutta olmasını istiyorsak o sayıyı yazıyoruz.

 

- Layout(#5) bölümüne yanyana ve alt alta kaç fotoğraf olmasını istediğimizi yazıyoruz.

 

- Photo Border(#6) kısmında, fotoğrafların çerçeve içinde olmasını istiyorsak No diyoruz.

 

- Background Color(#7) bölümünde arkaplan rengini ayarlıyoruz. Buraya istediğiniz rengin HTML kodunu girebilirsiniz. Arkaplanın şeffaf görünmesini istiyorsanız burayı boş bırakabilirsiniz.

 

- Photo Padding(#8) bölümüne ise fotoğraf aralarında kaç piksel boşluk istediğimiz yazıyoruz.

 

- Hover Effect(#9) kısmında Fade In derseniz fotoğraflarınız biraz bulanık görünecek, fare ile üzerine gelindiğinde ise düzelecektir. Fade Out kısmı da işlemi tam tersine çevirir. Hiçbir efekt istemiyorsanız da None diyebilirsiniz.

 

- Fare ile fotoğraflarınızın üzerine gelindiğinde paylaşım butonları çıkmasını istiyorsanız Sharing Buttons(#10) kısmına Yes diyin, eğer istemiyorsanız da No.

 

- Responsive(#11) kısmı da widgetinizin açıldığı ekranın boyutuna göre ayarlanmasını sağlar. Bu nedenle Yes seçeneğini işaretlemenizde fayda var.

 

instagram%2Bwidget-2[1]

 

Daha sonra Preview(#12) butonuna tıklayarak widgetinizin ön izlemesini görebilirsiniz. Widgetin önizlemesi istediğiniz gibiyse Get Widget(#13) butonuna tıklayarak verilen kodları kopyalayın. Yerleşim> Gadget Ekle > HTML/JavaScript yolunu takip ederek kodunuzu yapıştırın ve kaydedin. Tüm işlemi doğru ve eksiksiz yaptıysanız widget blogunuzda yukarıdaki gibi gözükecektir.

 

instagram%2Bwidget-3[1]

 

Eğer instagram fotoğraflarınızı widget yerine statik bir sayfada sergilemek istiyorsanız Sayfalar > Yeni Sayfa kısmına giderek, şablonu Oluştur'dan HTML'ye çevirin ve daha önce kopyalamış olduğunuz kodları buraya yapıştırın. Sayfa başlığı kısmına "Fotoğraflarım, Instagram Fotoğraflarım" benzeri bir isim verin ve daha sonra da kaydedin. Eğer bu işlemi de eksiksiz yaptıysanız statik sayfanız yukarıdaki gibi gözükecektir. Instagram hesabınıza her yeni fotoğraf eklendiğinde buradaki liste de otomatik olarak güncellenecektir.

 

Yazar Hakkında: Murat Aktaş; kişisel blogumda başta Tarih, Edebiyat, Teknoloji ve Şiir olmak üzere pek çok farklı konuda yazılar ve makaleler paylaşıyorum. Ayrıca pek ilgilenemesem de ara sıra güncelleyebildiğim İngilizce bir Foto Blogum var. 23 yaşında bir Tarih bölümü son sınıf öğrencisiyim...

Sonntag, 14. September 2014

Közlenmiş Kırmızı Biber Salatası







Közlenmiş Kırmızı Biber Salatası

Malzemeler;
1 kg. kırmızı biber
Zeytinyağı, Tuz
Keten tohumu

Yapılışı;
Kırmızı biberlerin etli olanlarını tercih etmeniz salatanızın daha lezzetli olmasını sağlayacaktır.
Biberleri yıkadıktan sonra delmeden, tepesini kesmeden, yağlı kağıt serili tepside alt - üst ısıda közlenmeye bırakın. Çok fazla karartmadan fırından alın. Fırında zaten köz tadı